Das RKI berichtet vom Beginn einer Grippewelle seit Ende April - meist hat die Grippewelle zu dieser Zeit eigentlich geendet. Vor allem Influenza-A(H3N2)-Viren zeichnen für das derzeitige Grippegeschehen verantwortlich.
» mehr
Deutscher Preis für Patientensicherheit
Am 12. Mai wurde der Deutsche Preis für Patientensicherheit 2022 verliehen. Der mit 10.000 Euro dotierte 1. Platz ging in diesem Jahr an ...
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
KASSENSCHLAGER
Vor Ort testen: Wie Sie Ihren Kunden ganz einfach noch mehr bieten können
» mehr
Kassenärzte warnen
Der neue E-Rezept-Fahrplan, wonach ab September alle Apotheken bundesweit und schrittweise nach Bundesländern gestaffelt auch die ...
» mehr
Umfrageergebnis
Die Mehrheit der Menschen in Deutschland wünscht sich, auch über Ende Juni hinaus weiterhin Bürgertests auf SARS-CoV-2 in Anspruch nehmen...
» mehr
AZ-Tipp Apothekenberufe
Der Nachwuchsmangel ist eine der größten Herausforderungen der Gesundheitsbranche – auch in der Pharmazie. Überall, sowohl in der ö...
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
Die Lust auf Fernreisen kehrt zurück, aber das Risiko einer Reisediarrhoe bleibt. Die Kombination aus Tanninalbuminat und Ethacridinlactat ist daher ein sinnvoller Reisebegleiter. 
» mehr
Forxiga und seine Indikationserweiterungen
Mancher Apothekerin ist in den letzten Wochen vielleicht aufgefallen, dass es bei dem Dapagliflozin-Präparat Forxiga zum März einen ...
» mehr
Apotheken bei Google, Jameda und Co.
Vor dem Kauf eines Elektrogeräts oder vor der Buchung der nächsten Urlaubsreise informiert man sich meist über die Erfahrungen anderer. ...
» mehr
Nasentropfen wieder für Säuglinge
Es war das große Manko der Otriven 0,025 Prozent Nasentropfen – die Pipette und der fehlende Dosiertropfer. Die Folge: Die abschwellenden...
» mehr
Heumann
Die Nitrosamin-Krise geht weiter. Neuerdings machen wirkstoffähnliche Nitrosamin-Verunreinigungen, sogenannte NO-API (active pharmaceutical...
» mehr
Die letzte Woche
Kreuzen wir mal den 1. September im Kalender dick rot an: Vermutlich ist das der nächste Starttermin fürs E-Rezept für alle Apotheken. ...
» mehr
Plattformen vor Gericht
Die Apothekerkammer Nordrhein (AKNR) hat sich die Bestell- und Liefer-Plattformen im Apothekenmarkt vorgeknöpft. Der jüngste Coup: eine ...
» mehr
Technik-Radar
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens bringt nach Einschätzung der Bürgerinnen und Bürger hierzulande mehr Chancen als Risiken. Ihre persönlichen Gesundheitsdaten wollen laut den Ergebnissen ...
» mehr
-
Zwar ist mittlerweile eine ganze Reihe von Apotheken in der Lage, E-Rezepte zu bearbeiten, aber eben nicht alle. In welchen Betriebsstätten man bereits E-...
» mehr
-
Mehr E-Rezept wagen will jetzt ein neuer Verein: Die E-Rezept-Enthusiasten haben sich zusammengefunden, um bei der Einführung der elektronischen Verordnungen ...
» mehr
-
Eigentlich wollte die Gesellschafterversammlung der Gematik zu Beginn dieser Woche einen Zeitplan für das E-Rezept beschließen, das ist aber nicht geschehen. ...
» mehr
Vitamin-B-12-Mangel bei Diabetikern
Bei Protonenpumpenhemmern (PPI) wissen Apotheker, dass diese die Resorption von Vitamin B12 beeinträchtigen und bei längerfristiger PPI-Gabe besonderes Augenmerk auf die Vitamin-B-12-Versorgung zu ...
» mehr
-
Wie wichtig die Rolle der Leber als Entgiftungsorgan unseres Körpers ist, zeigt sich am eindrucksvollsten, wenn sie dieser Aufgabe nur noch eingeschränkt ...
» mehr
-
Tremor, Rigor, Bradykinesie – lässt die Levodopa-Wirkung nach, tritt bei Parkinson-Patienten die typische Symptomatik wieder auf. Inbrija soll als erstes ...
» mehr
-
Wo Antibiotika-Resistenzen zunehmen, rücken nebst der Forschung an neuen Therapeutika auch präventive Maßnahmen zur Krankheitsvermeidung in den Fokus. So ...
» mehr
Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen
Am kommenden Sonntag wird in Nordrhein-Westfalen ein neuer Landtag gewählt. Es dürfte spannend werden: Kann sich die CDU mit dem amtierenden Ministerpräsidenten Hendrik Wüst als stärkste ...
» mehr
-
Arzneimittel, die als Spende in die Ukraine geschickt werden sollen, müssen die Hersteller nicht mehr bei Securpharm ausbuchen. In einem Schreiben gestattet ...
» mehr
-
Zum 1. September soll das E-Rezept zur Pflichtanwendung für die Apotheken werden. DAV-Vorstandsmitglied Anke Rüdinger fordert jetzt das BMG auf, Retaxationen ...
» mehr
-
Ab September soll das E-Rezept nicht nur bundesweit für alle Apotheken, sondern auch für Arztpraxen in Bayern und Schleswig-Holstein zur Pflichtanwendung ...
» mehr
Synergien nutzen, Kosten sparen
Ende dieser Woche werden die Apotheken einen etwas anderen Bescheid des Nacht- und Notdienstfonds in ihrer Post finden: Darauf finden sich nun gebündelt die Fixzuschläge für den Notdienst und die ...
» mehr
-
Auch wenn es bei Paracetamol-Fertigarzneimitteln zu Lieferschwierigkeiten kommt, können Apotheken ihre Patienten in den meisten Fällen weiterhin versorgen. ...
» mehr
-
Für Hersteller scheint es nicht mehr attraktiv zu sein, Paracetamol-Säfte herzustellen. Der Branchenverband Pro Generika erklärt in einer aktuellen ...
» mehr
-
Grippeschutzimpfungen in der Apotheke sollen nach dem Willen der Regierungsfraktionen neue GKV-Regelleistung werden. Losgehen soll es bereits in der nächsten ...
» mehr
Adexa-Rechtsanwältin Minou Hansen
Apothekenangestellte sind es gewohnt, morgens schon etwas vor Öffnung der Apotheke zu kommen und auch nach Ladenschluss noch ein wenig zu bleiben, schließlich muss vor dem Start alles „...
» mehr
-
Die Digitalisierung bringt zahlreiche neue Geschäftsmodelle und Versorgungsformen wie Plattformen, Schnelllieferdienste und Telemedizin mit sich. Rechtlich ist...
» mehr
-
Rezept-Boni sind unerwünscht. Das hat der Gesetzgeber vor über einem Jahr mit der neuen Preisbindungsregel im Sozialgesetzbuch V deutlich gemacht. Dennoch ...
» mehr
-
Der Apothekerkammer Nordrhein sind viele der Aktivitäten des Arzneimittelversenders DocMorris ein Dorn im Auge, davon zeugen zahlreiche Gerichtsverfahren. ...
» mehr
Einsparpotenzial für Kassen
Ab August sollen Apotheken Biosimilars gegeneinander austauschen, um die GKV-Ausgaben zu senken. Weder Apotheker:innen noch Hersteller können dem etwas abgewinnen – die Kassen allerdings wittern ...
» mehr
-
Mit Apocourier aus Gerlingen bei Stuttgart drängt ein weiterer Anbieter in das Geschäft der Arzneimittelbelieferung. Die Firma versteht sich als Bindeglied ...
» mehr
-
Die seit 1994 existierende Apothekenkooperation Gesund ist bunt steht wirtschaftlich auf soliden Beinen. Geschäftsführung und Aufsichtsrat berichteten auf der...
» mehr
-
Die niederländische Shop Apotheke Europe zeigt sich mit der geschäftlichen Entwicklung in den ersten drei Monaten des Jahres 2022 zufrieden: Die Verkäufe bei...
» mehr
Nur in Großbritannien ein Problem?
Zu Beginn der Corona-Pandemie war die Sorge laut geworden, dass es (auch) Engpässe bei Hormonpräparaten geben könnte. In der internationalen Ausgabe von „The Guardian“ war am 22. Mai 2020 gar ...
» mehr
-
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Arzneimittel im Müll landet, liegt bei bis zu 50 Prozent. Aber wie gehen wir mit diesem Abfall um? Dazu veröffentlichte die ...
» mehr
-
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ruft zur internationalen Zusammenarbeit auf, um Werbung für alkoholische Getränke einzudämmen. Denn den Ergebnissen ...
» mehr
-
Der Bundesverband Freier Berufe will geflüchtete Menschen aus der Ukraine und Arbeitgeber:innen zusammen bringen. Zu diesem Zweck startet der Verband jetzt ein...
» mehr
Ergebnis der DAZ-Umfrage
Morgens früher zu kommen und abends auch nach Ladenschluss noch etwas bleiben, ist für alle, die im Handel arbeiten, ganz normal – so auch für Apothekenpersonal. Schließlich ist auch außerhalb ...
» mehr
-
Der Apothekerverband Westfalen-Lippe wehrt sich aktuell gegen Nullretaxationen wegen fehlender Dosierung auf dem Rezept. Der AVWL-Vorstandsvorsitzende Thomas ...
» mehr
-
Die Ampel, die Bevölkerung und viele Apotheken wollen’s: Grippeschutzimpfungen in Apotheken. Und die Ärztefunktionäre poltern dagegen mit fadenscheinigen ...
» mehr
-
Nach Ladenschluss Kasse machen und aufräumen und morgens eine Viertelstunde vor Öffnung kommen – das ist für Apothekenpersonal ganz normal. Ob das als ...
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
Live-webinar
Ob für gesunden Schlaf, zur Stressreduktion oder eine optimale Sportlerleistung: am 18.05.22 um 19.30 Uhr, ist Aminosäuren-Abend. Eine Kooperation von PRO Academy mit PTAheute
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
Interzoo 2022: 24. - 27. Mai, Nürnberg
Auf der Weltleitmesse für Heimtierbedarf zeigen mehr als 1.300 Aussteller aus über 60 Ländern die Branchentrends. Optimieren Sie Ihr Sortiment mit innovativen Produkten für Heimtiere
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
Das Rezepturhighlight für Apotheker und PTA
Egal ob früh morgens, in der Mittagspause oder an einem lauen Sommerabend, egal ob in der Apotheke, auf dem Balkon oder im Stadtpark, lassen Sie sich von versierten Rezepturexperten durch diesen ...
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
Eine digitale Marke für alle Vor-Ort-Apotheken?
Laut der Apothekenmarktstudie 2022 ist vielen Konsument:innen das Angebot der digitalen Apothekenplattformen bisher nicht bekannt. gesund.de will das ändern – und hier die erste Adresse werden...
» mehr