Der Protestmonat November fand an diesem Mittwoch in Dresden einen Schlusspunkt. Aber ans Ende sind die Apothekenteams noch lange nicht gekommen. Das machten die Redner:innen auf der Kundgebung klar, aber auch die verschiedenen Teilnehmer:innen, mit denen man an dem Tag sprach. Von den anwesenden Lokalpolitiker:innen gab es warme Worte – was aber folgt nun aus den Protesten für die Bundespolitik?
» mehr
Finale in Dresden
Die November-Proteste der Apotheken haben in Dresden ihren Abschluss gefunden. Vor der Semperoper kamen rund 3000 Apothekenleiter*innen und ...
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
Seit Anfang November dieses Jahres gibt es die Fresubin* Trinknahrung auch als pflanzenbasierte Alternative. Das bedeutet, dass alle in dem hochkalorischen Drink enthaltenen Inhaltsstoffe aus ...
» mehr
Erklärvideo
In einem Video erklärte kürzlich der GKV-Spitzenverband, warum aus seiner Sicht beim Apothekenhonorar kein Handlungsbedarf besteht: Durch ...
» mehr
Durchfallerkrankungen
Die S2k-Leitlinie Gastrointestinale Infektionen wurde überarbeitet. In einem ihrer Kapitel widmet sie sich auch Infektionen mit ...
» mehr
Bilder und Videos
Der von der ABDA ausgerufene Protestmonat geht in die letzte Runde. Am heutigen Mittwoch gehen Apothekenteams aus Sachsen, Thüringen, ...
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
Mehr finanzielle Freiheit:
Finanzbedarf ist vielfältig. Sei es, um attraktive Großhandelskonditionen zu sichern, kurzfristige Hochpreiser-Finanzierungen zu meistern oder anstehende Investitionen zu realisieren. Die ...
» mehr
CVUA Karlsruhe
Schon seit 7. November ist offiziell bestätigt, dass in einigen der in den Umlauf gelangten Ozempic-Fälschungen Insulin statt Semaglutid ...
» mehr
Sicherstellung der Versorgung im ländlichen Raum
Passend zu den heutigen Apotheken-Protesten in Ostdeutschland verkündet das Thüringer Gesundheitsministerium, jetzt auch die Niederlassung...
» mehr
Wie verbindlich ist der Stichtag
Das E-Rezept wird ab 1. Januar 2024 Pflicht. Dies ist derzeit an vielen Stellen zu lesen und zu hören. Zwar glaubt nach den Erfahrungen der...
» mehr
EU-Pilotprojekt mit 25 Arzneimitteln
In dem „Product Lifecycle Management Portal“ sind im Rahmen eines EU-Pilotprojektes erstmals elektronische Produktinformationen (ePIs) f...
» mehr
Emesis in der Schwangerschaft
Übelkeit und Erbrechen sind häufig Begleiterscheinungen einer Schwangerschaft, zum Glück zumeist aber unbedenklich. Ernä...
» mehr
Curriculum der BAK verabschiedet
Die Landesapothekerkammern können künftig eine neue Fortbildung zu „Klima, Umwelt und Gesundheit“ anbieten. Die Bundesapothekerkammer ...
» mehr
Apothekenportal und mehr
Die Gedisa baut ihre Angebote sukzessive aus. Angefangen hat alles mit einem Portal für Impfzertifikate, mittlerweile gibt es alle möglichen digitalen Services zum Beispiel eine Patienten-App, ein ...
» mehr
-
Die Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) Pink! Coach ist nun dauerhaft im DiGA-Verzeichnis des BfArM gelistet. Nachdem sie vor einigen Wochen zunächst ...
» mehr
-
Warum müssen eigentlich beim E-Rezept im Zuge der Abrechnung die Chargen übertragen werden? Die Apotheken befürchten einen zusätzlichen Retaxgrund, zudem ...
» mehr
-
Bei E-Rezepten muss der sogenannte Abgabedatensatz ans Rechenzentrum übermittelt werden. Der enthält die für die Abrechnung notwendigen Informationen sowie ...
» mehr
Fälschungen
Die britische Arzneimittelbehörde MHRA berichtet über fünf bestätigte Krankenhauseinweisungen nach der Anwendung von gefälschten Pens, die Liraglutid oder Semaglutid enthalten sollten. Offenbar ...
» mehr
-
Ein Lavendelstrauch, eine Rosenblüte oder ein frisch gebackenes Brot – Gerüche sind eng mit unseren Erinnerungen verbunden und können positive Gefühle ...
» mehr
-
Scheidentrockenheit ist nicht nur ein häufiges Begleitsymptom der Wechseljahre und der Postmenopause. Auch jüngere Frauen können betroffen sein, ...
» mehr
-
Hydroxyethylstärke(HES)-Infusionslösungen sind in der Apotheke vor Ort sicherlich kein gängiges Arzneimittel – und doch dürften einige Apotheker*innen ...
» mehr
CEO Walter Hess im Interview bei cash.ch
DocMorris-CEO Walter Hess hat unerschütterliches Vertrauen in das E-Rezept. Er spekuliert auch in Deutschland auf den Löwenanteil des zukünftigen Online-Marktes für verschreibungspflichtige ...
» mehr
-
Am Montagabend trat die Kammerversammlung der Apothekerkammer Hamburg zum letzten Mal als Vollversammlung zusammen. Künftig wird es dort eine ...
» mehr
-
Die Reform des Lobbyregistergesetzes ist beschlossene Sache. Ab dem 1. März 2024 gelten verschärfte Regeln für die Interessenvertretung gegenüber dem ...
» mehr
-
Lange Jahre hatte die ABDA auf den Bundesparteitagen mit Abwesenheit geglänzt. Doch diese Strategie wurde jetzt geändert. Es gibt ein neues Konzept zum grunds...
» mehr
Aktualisierte Leitlinie
Die S2k-Leitlinie Gastrointestinale Infektionen wurde überarbeitet. In einem ihrer Kapitel widmet sie sich auch ambulant erworbenen Gastroenteritiden – einem Erkrankungsbild, das regelmäßig ...
» mehr
-
Auch Apotheken in Niedersachsen dürfen demnächst ihre Öffnungszeiten flexibler gestalten. Einen entsprechenden Beschluss haben die Delegierten vergangene ...
» mehr
-
Seit Verabschiedung des ALBVVG ist bei einigen Apothekenleitungen der Eindruck entstanden, dass sie unüblich früh auditiert werden. Versuchen die jeweiligen ...
» mehr
-
Offenbar sind noch mehrere hundert gefälschte Ozempic-Pens im Umlauf, deren Verbleib unklar ist. Das haben Recherchen von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung ...
» mehr
Pharmaindustrie gegen Lauterbach
Ein weiteres Unternehmen hat Verfassungsbeschwerde gegen das GKV-Finanzstabilisierungsgesetz eingereicht. Wie bereits Roche und Abbvie Deutschland zog nun auch Janssen vor das Gericht in Karlsruhe. ...
» mehr
-
Das Bundesverwaltungsgericht hat sich erneut mit der Frage befasst, ob das BfArM Sterbewilligen den Erwerb von Natrium-Pentobarbital zur Selbsttötung erlauben ...
» mehr
-
Patient:innen haben nicht nur das Recht, in ihre Patientenakte zu blicken und Kopien zu verlangen – sie haben auch Anspruch, dass ihnen die erste Kopie ...
» mehr
-
Vor dem Landgericht Potsdam müssen sich derzeit die Geschäftsführerin von Lunapharm, Susanne Krautz-Zeitel, sowie zwei mutmaßliche Mittäter wegen illegalen...
» mehr
Neues Dividendenmodell beschlossen
Die Dividenden der Noweda bleiben auch 2023 auf dem Niveau der Vorjahre. Die Generalversammlung des Pharmagroßhändlers beschloss am Samstag jedoch eine Änderung ihres Dividendenmodells: Wer ...
» mehr
-
Die Noweda legt zur Generalversammlung am Samstag weiterhin gute Geschäftszahlen vor. Der Umsatz der Noweda-Gruppe stieg gegenüber dem Vorjahr um 5,6 Prozent ...
» mehr
-
Das französische Unternehmen Equasens übernimmt gemeinsam mit der ARZ Haan AG die AD Apotheken Datenverarbeitung (ADV). Das teilte das ARZ Haan am gestrigen ...
» mehr
-
Der Arzneimittelversender DocMorris verschlankt seine Strukturen: Die Spitze zählt künftig nur noch fünf statt wie bisher sechs Mitglieder. Das Unternehmen ...
» mehr
Zweiter Long-Covid-Kongress in Jena
Beim Long-Covid-Kongress in Jena ging es sowohl um die Forschung zu Ursachen und Therapien der Erkrankung als auch um die praktische Versorgung der Betroffenen und ihre gesellschaftliche Teilhabe. Das...
» mehr
-
Praktisches Jahr, interprofessionelle Zusammenarbeit, Klimaschutz und internationale Chancengleichheit – diese Themen wurden auf der Bundesverbandstagung der ...
» mehr
-
Am 19. Dezember2019 trat das Gesetz für eine bessere Versorgung durch Digitalisierung und Innovation (kurz „Digitale-Versorgung-Gesetz“ oder „DVG“) in ...
» mehr
-
Telemedizinische Konsultationen wurden während der COVID-19-Pandemie vermehrt in Anspruch genommen. Britische Forscher gingen in diesem Zusammenhang der Frage ...
» mehr
BPhD-Kolumne
Anfang Oktober fand die Tandem Summer School für Pharmazie- und Medizinstudierende zur Erhöhung der AMTS bei speziellen Erkrankungen bzw. Patientengruppen („TEAM“) des Instituts für ...
» mehr
-
Auch wenn’s kalt wird: Apothekers und Teams protestieren weiterhin mit heißen Herzen, z. B. in Stuttgart. Und die Landespolitiker stellen sich vielerorts, z...
» mehr
-
Eine bessere Digitalisierung im Gesundheitswesen als bisher ist notwendig und sie wird auch kommen. Da sind sich alle Beteiligten einig. Aber wo stehen wir ...
» mehr
-
Protestmittwoch Nr. 2, dieses Mal im Westen. Und auch wieder in den regionalen Medien. Bundesweit war leider eher der Bahnstreik das Thema. Nun ja, die ...
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
Ihre Stimme zählt! Der Deutsche Apotheker Verlag setzt alles daran, das Angebot an Veranstaltungs-Formaten noch besser auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen. 
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
Branchenführer bündeln Kompetenz
Candoro ethics – unter diesem Namen bündeln die Dermapharm-Tochterfirmen Spectrum Therapeutics, THC Pharm und remedix ihre Expertise. Das Portfolio umfasst synthetisches und natürliches Dronabinol...
» mehr
Achtung Anaphylaxie: immer ein Notfall
Bei Anaphylaxie ist schnelles Handeln lebensrettend. AAI, auf die die Anwender geschult sind, sind hierfür unabdingbar. Praxistipps und Informationen für Ihre Apotheke finden Sie hier. 
» mehr
Pressemeldung präsentiert von
Branchenführer bündeln Kompetenz
Candoro ethics – unter diesem Namen bündeln die Branchengrößen Spectrum Therapeutics, THC Pharm und remedix künftig ihre Expertise. 25 Jahre Erfahrung im Cannabinoid-Markt vereinen sich nun ...
» mehr