Pressemeldung präsentiert von

Akkreditierte Online-Fortbildung „Medikationsanalyse“

Jetzt zur Durchführung von pDL nach BAK-Curriculum qualifizieren!

Vollständig digital mit voller Flexibilität Ihr Tätigkeits-Angebot erweitern? 8 BAK-Fortbildungspunkte einschließlich Abschlusszertifikat sichern? Wir haben genau das Richtige für Sie » mehr

Pressemeldung präsentiert von

APOVID hat den 360 Grad-Blick

Apotheken-Marketing planen und steuern mit dem POS-Cockpit

Den POS mit dem „360 Grad-Blick“ gestalten, das will APOVID. Was das bedeutet zeigt APOVID mit dem POS-Cockpit für eine effiziente und effektive Planung und Steuerung von Produktkampagnen.  » mehr

Beim Arbeitsvertrag an alles gedacht? Beim ApothekenRechtTag 2023 können Sie sich einen Überblick über apothekenrelevante Neuerungen im Arbeitsrecht. (Foto: chaylek AdobeStock)

ApothekenRechtTag 2023

Apotheke und Arbeitsrecht: Fallstricke und wie man sie umgehen kann

Im Arbeitsrecht gibt es immer Neues – dafür sorgt nicht zuletzt die Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts und des Europäischen Gerichtshofs. Auch Apotheker:innen sollten sich zu den ... » mehr

E-Rezept einlösen in der Apotheke vor Ort? Laut Meinungsbarometer E-Rezept wollen das zwei Drittel der Menschen tun. (Foto: IMAGO / Cord)

AWA – Apotheke und Wirtschaft

Wie sehr bedroht das E-Rezept das Rx-Geschäft der Apotheken?

Wo werden Patient:innen künftig ihre E-Rezepte einlösen? Unter anderem dieser Frage ging das unlängst veröffentlichte Meinungsbarometer E-Rezept von ETL Advision und Civey nach. Das Ergebnis der ... » mehr

Der Test am Kaninchenmodell ist seit einiger Zeit nicht mehr in den nationalen Pharmakopöen in Europa und den USA vorgeschrieben – es gibt schließlich Alternativen. (Foto: Artem / AdobeStock)

In vitro-Verfahren statt Kaninchentest

Ohne Tierversuche – Aus für die letzten Kaninchentests bis 2026

Der Pyrogentest an Kaninchen soll im Rahmen einer Überarbeitung der entsprechenden Kapitel und Abschnitte aus dem Europäischen Arzneibuch verschwinden. Eine Kommentierung der neuen Texte ist noch ... » mehr

ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening kann auch einen Streik nicht ausschließen, um die Forderungen der Apothekerschaft durchzusetzen. (Foto:ABDA)

Eskalationsstrategie

ABDA schließt auch Streiks nicht aus

Die ABDA wird laut – auch eskalierend – und will allen die Augen öffnen, wie weit die Ampelregierung von der Versorgungswirklichkeit und den Bedürfnissen der Menschen entfernt ist. Das... » mehr

Bei Lieferengpässen gibt es einigen Kommunikationsbedarf. (Foto: DAZ / Schelbert)

Nordrhein

Kommunikationshilfe für Apotheken und Hausarztpraxen

In Nordrhein setzen Apotheken und Hausarztpraxen auf eine bessere Kommunikation zu Lieferengpässen. Ein Handzettel soll helfen, die Praxen auf nicht lieferbare Arzneimittel und mögliche Alternativen... » mehr

Minou Hansen klärt Sie im Live-Webinar am 16. März über arbeitsrechtliche Fragen rund um den Arbeitstag in der Apotheke auf. | Bild: sergign / AdobeStock

DAV-Akademie

Live-Webinar: Arbeitsrechtliche Fragen

Wie viel Urlaub steht mir zu? Wie funktioniert eigentlich die Zeiterfassung in der Apotheke rechtlich und wie berechne ich meine Berufsjahre?  Das erfahren Sie am 16. März 2023 » mehr

Wegen akuter COVID-Erkrankungen sind viele Beschäftigte 2022 auf der Arbeit ausgefallen. Das Post-COVID-Syndrom ist zwar selten, sorgte aber für mehrwöchige Krankenstände. (Foto: Heiko Küverling/AdobeStock)

Wissenschaftliches Institut der AOK

PTA häufig von akuter COVID-Erkrankung betroffen

Ein Bericht des Wissenschaftlichen Instituts der AOK zeigt, dass seit Pandemiebeginn rund 30 Prozent der erwerbstätig Versicherten aufgrund einer akuten COVID-19-Erkrankung mindestens einmal ... » mehr

Beispielsweise bei Scharlach sind nach dem Wegfall der Coronaschutzmaßnahmen besonders hohe Diagnosezahlen zu erwarten, so der Arztreport. Foto: Syda Productions/AdobeStock

Arztreport der Barmer-Krankenkasse

Weniger Kinderkrankheiten während der Pandemie – Nachholeffekte zu befürchten

Die präventiven Maßnahmen während der Coronapandemie haben nicht nur vor SARS-CoV-2 geschützt, sondern auch vor anderen Tröpfcheninfektionen. So zeigt der Arztbericht der Krankenkasse Barmer, ... » mehr

Prof. Hilko J. Meyer, hier auf der INTERPHARM 2020. (Foto: Schelbert / DAZ)

Gastkommentar zur Digitalisierungsstrategie

Untergräbt Lauterbach die TI-Sicherheitsarchitektur?

Die Digitalisierungsstrategie aus dem Bundesgesundheitsministerium verspricht, dass das E-Rezept zum 1. Januar 2024 verbindlicher Standard und einfach zu nutzen sein wird. Es soll sowohl mit der eGK ... » mehr

Pressemeldung präsentiert von

Metastasierter Brustkrebs

Digitale Therapiebegleitung für Ihre Kundinnen

Das neue MyTherapy-App Modul erklärt u.a. den komplexen Behandlungszyklus und erinnert an die tägliche Einnahme. Einfach per Postkarte an die Patientin weitergeben » mehr

Pressemeldung präsentiert von

Online-Live-Event am 22.3.23 mit Aufzeichnung

Medikation unter der Lupe: Ein Patient mit Gichtanfällen – Fall 6

Jeden Monat erwartet Sie ein neuer hochinteressanter Patientenfall – zunächst in der Printausgabe der Deutschen Apotheker Zeitung und dann eine Woche später als interaktives Webinar in der DAV ... » mehr

Pressemeldung präsentiert von

BVDAK fordert grünes Licht für FSME-Impfungen in Apotheken

Verband bleibt Vorreiter bei neuen Dienstleistungsangeboten » mehr

Pressemeldung präsentiert von

Webinar zum Thema pharmazeutische Dienstleistungen

Supportivbehandlung bei oraler Tumortherapie

Am 28. März 2023 findet das nächste MMP-Webinar zum Thema „Supportivbehandlung bei oraler Tumortherapie“ von 20:00 bis 21:30 Uhr mit Jürgen Barth statt. Die Akkreditierung der Fortbildung bei ... » mehr