Archiv DAZ/AZ
Jahr 2023
DAZ 39/2023
Aktinische Keratose: Konsequent die Haut schützen
PPI werden lange Schatten
Schilddrüse - ein tierisches Problem
DAZ 38/2023
Ohrenpflege: Wieder ganz Ohr
Adipositas bei Kindern
Häufige Interaktionsmeldungen
DAZ 37/2023
Händedesinfektion: Alkohol ist doch eine Lösung
Haut-Mikrobiom normalisieren
Humangenomprojekt
DAZ 36/2023
Biologika: Alleskönner Antikörper
Was bringt eine Krankenkassenreform?
Update Bioäquivalenz
DAZ 35/2023
Ungenutzte Werkzeuge: Statine
Anträge zum Deutschen Apothekertag 2023
Schlafstörungen
DAZ 34/2023
Gastritis: Magensäure außer Kontrolle
Analyse der Apothekendichte
Neues zum Nocebo-Effekt
DAZ 33/2023
Augencremes aus der Apotheke
Krebs und Kinderwunsch
Myasthenia gravis: Alte und neue Therapieoptionen
DAZ 32/2023
Arzneimittel-induzierte Dysphagie
Wie man aus Kunden Fans macht
Proteine als Arzneimittel
DAZ 31/2023
Verletzungen bei Kindern: Autsch, es blutet
Ideen zum Engpasshonorar
Arzneimittel und Fahrtüchtigkeit
DAZ 30/2023
Teamschulung: Schwangerschaft
Pharmako-endogen! Oxytocin
Kosten der Kartenzahlung
DAZ 29/2023
Coaching-Angebote für Apothekenteams: Frischer Wind!
Repellentien für Schwangere
Lernen vom Online-Handel
DAZ 28/2023
Mykosen der Frau: Rundum gut behandelt
Was aus den DAT-Anträgen wurde
Eosinophile Ösophagitis
DAZ 27/2023
Gestationsdiabetes: Stresstest für den Stoffwechsel
Fünf Jahre Nitrosamin-Skandal
Sportverletzungen
DAZ 26/2023
Lippenherpes: Wie ein Bumerang
Neuer Anlauf für das E-Rezept
Online-Kundenbewertungen
DAZ 25/2023
Bundesweiter Apothekenstreik: Geschlossen!
Mit digitalen Helfern zu mehr Adhärenz
Vollgas mit CAR-T
DAZ 24/2023
Apothekenkooperationen: Für jeden etwas dabei
Erwachsen werden mit Rheuma
DAZ 23/2023
Der Weg zu den pharmazeutischen Dienstleistungen
Harnwegsinfekte bei Kindern
Diabetes-assoziierte Hauterkrankungen unter der Lupe
DAZ 22/2023
Unruhige Zeiten: Das schwierige erste Lebensjahr
Interpharm "Zukunft Personal"
Neuropathische Schmerzen
DAZ 21/2023
Gefährliche Kombi: Schmerzmittel und Sport
Anti-Drug-Antikörper
Drug-Checking
DAZ 20/2023
Läsion des Rückenmarks: Leben mit Querschnittlähmung
Neues zum Sonnenschutz
Personalgewinnung
DAZ 18/2023
Wirtschaftsbericht: Apotheken in Schieflage
POP-Fall: Dialysepatientin mit schmerzhaften Krämpfen
„Kleiner Unterschied“: Warum Frauen und Männer Schmerzen anders empfinden
DAZ 17/2023
Medikationsmanagement: ARMIN räumt auf
Gefährlicher Gegner: Pankreaskrebs
DAZ 16/2023
Engpass bei Antibiotika: Ausweg Aut-simile-Austausch
ApothekenRechtTag online 2023
Reiselust statt Krankheitsfrust
DAZ 14/2023
Pharmako-endogen! Histamin
Antihistaminika der 2. Generation
Zuzahlungsinkasso
DAZ 13/2023
Schleichender Sehverlust: Grüner Star
Post-Vac-Syndrom
Strukturhonorar
DAZ 12/2023
Apothekendichte: Ordnungsgemäß versorgt?
Repetitorium Metformin
Unterschätztes Cholin
DAZ 11/2023
Chronisches Erschöpfungssyndrom
Off-Label-Use in der Palliativmedizin
Medikation unter der Lupe
DAZ 10/2023
Verbrannt und verbrüht: Kinder richtig behandeln
Monoklonale SARS-CoV-2-Antikörper
Post-Finasterid-Syndrom
DAZ 9/2023
Versorgungsengpässe: Resilienz für Lieferketten
Schwerpunkt Lungenkrebs
Inkontinenz-Beratung
DAZ 8/2023
Abwarten oder therapieren? Diagnose Prostatakrebs
Zeckenalarm
Ein Jahr Krieg in der Ukraine
DAZ 7/2023
Rasanter Therapiefortschritt: Atopische Dermatitis
Phytotherapie bei Regelschmerzen
Lieferengpässe
DAZ 6/2023
Intestinales Mikrobiom: Wohngemeinschaft mit Ausstrahlung
Onkologisches Thrombosemanagement
Kosteneffektive Diabetikerbetreuung
DAZ 5/2023
Apothekenschließungen: Des einen Leid, des anderen Freud?
Neuer POP-Fall
Migräne bei Kindern
DAZ 4/2023
Polypill-Konzept: Eine für alles und alle?
Fixkombination Paracetamol / Ibuprofen
Fallstricke bei Abgabe von CBD-Produkten
DAZ 3/2023
Jung und Brustkrebs
Medizinprodukte neu geordnet
Innovative COVID-19-Vakzine
DAZ 2/2023
Gastrointestinale Nebenwirkungen: Schlag auf den Magen
Karriere in der Apotheke
Gurgellösungen
DAZ 1/2023
Adipositas: Mit Arzneimitteln abnehmen
Pharmako-endogen! Acetylcholin
Neues Schlafmittel Daridorexant