DAZ_Logo DAZ_Logo
  • News
    • Interpharm 2023
    • Digitales
    • Pharmazie
    • Politik
    • Apotheke
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Spektrum
    • Debatte & Meinung
    • Wissen am HV
    • DAZ.onair
    • E-Learning
    • Veranstaltungen
  • Pharmazie
    • Klinische Pharmazie – POP
    • Fortbildung
    • Schwerpunkte
    • Beratung
    • Einfach erklärt
    • Rezeptur/Defektur
    • AMK-Meldungen
    • MedWissInfo
    • Phytofakten
    • Wirkstofflexikon
    • Lernen + Punkten
    • RX-Innovativ
    • Professional Services
    • Neue Arzneimittel
  • Apotheke & Politik
    • EuGH-Urteil
    • Recht und Gesetz
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Schwerpunkte
    • Kommunikation und Management
    • Besondere Apotheken
    • Abrechnung und Retaxation
    • Apothekertag und Expopharm
    • Interpharm und andere Kongresse
    • Downloads
  • Stellenmarkt
    • Anzeige erstellen
  • DAZ / AZ
Anmelden » Passwort vergessen? » Jetzt Registrieren
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Themen
  • Media
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Themen
  • Media
  • Login Registrieren
DAZ_Logo
Suchen / Webcode

  • News
    • Interpharm 2023
    • Digitales
    • Pharmazie
    • Politik
    • Apotheke
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Spektrum
    • Debatte & Meinung
    • Wissen am HV
    • DAZ.onair
    • E-Learning
    • Veranstaltungen
  • Pharmazie
    • Klinische Pharmazie – POP
    • Fortbildung
    • Schwerpunkte
    • Beratung
    • Einfach erklärt
    • Rezeptur/Defektur
    • AMK-Meldungen
    • MedWissInfo
    • Phytofakten
    • Wirkstofflexikon
    • Lernen + Punkten
    • RX-Innovativ
    • Professional Services
    • Neue Arzneimittel
  • Apotheke & Politik
    • EuGH-Urteil
    • Recht und Gesetz
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Schwerpunkte
    • Kommunikation und Management
    • Besondere Apotheken
    • Abrechnung und Retaxation
    • Apothekertag und Expopharm
    • Interpharm und andere Kongresse
    • Downloads
  • Stellenmarkt
    • Anzeige erstellen
  • DAZ / AZ
DAZ_Logo
  • DAZ.online
  • News
  • Wissen am HV
HV banner

Wissen am HV

Theme image

Allergien

» Zu den Artikeln
HV logo
Theme image

Sodbrennen

» Zu den Artikeln
HV logo
Theme image

Bewegungsschmerzen

» Zu den Artikeln
HV logo
Theme image

Spannungskopfschmerz

» Zu den Artikeln
HV logo
Theme image

Bronchitis

» Zu den Artikeln
HV logo
Theme image

Vitamin B₁₂

» Zu den Artikeln
HV logo
Theme image

Magnesium

» Zu den Artikeln
HV logo
Theme image

Blasenentzündung

» Zu den Artikeln
HV logo
Theme image

Sinusitis

» Zu den Artikeln
HV logo
Theme image

Zyklusbeschwerden

» Zu den Artikeln
HV logo
Theme image

Arzneitee

» Zu den Artikeln
HV logo
Theme image

Gedächtnis

» Zu den Artikeln
HV logo
Theme image

Abnehmen

» Zu den Artikeln
HV logo
Theme image

Erkältung

» Zu den Artikeln
HV logo
Theme image

Darmgesundheit

» Zu den Artikeln
HV logo
Theme image

Magen-Darm-Beschwerden

Tiefkühlpizza, Ferti...

» Zu den Artikeln
HV logo
Theme image

Zink und Immunsystem

Kaum sinken die Temp...

» Zu den Artikeln
HV logo
Theme image

Läuse

» Zu den Artikeln
HV logo
Theme image

Nagelpilz

» Zu den Artikeln
HV logo
Theme image

Wechseljahre

» Zu den Artikeln
HV logo
  • 1
  • 2
  • nächste

ONLINE

  • » 26. Mai | Zukunft Personal
Aktuelle Ausgabe
NR. 22
Cover Jetzt online lesen
Aktuelle Ausgabe
NR. 21
Cover Jetzt online lesen
Meist gelesen
Meist kommentiert

Meist gelesen

Das Insulin-Sortiment von Sanofi verkleinert sich. (Foto: IMAGO / ITAR-TASS)

Sanofi stellt Insuman-Produktion dauerhaft ein

„Apotheken kaputtsparen? Mit uns nicht!“ lautet das Motto des Protesttags. (Foto: DAZ)

Nur rund die Hälfte will Apotheken am Protesttag geschlossen lassen

Der Protest-Checker der Freien Apothekerschaft soll Unentschlossene bei ihrer Entscheidung unterstützen, ob sie sich am 14. Juni am Apothekenprotest beteiligen sollen. (Screenshot: DAZ / Freie Apothekerschaft)

Der Protest-Checker: Welche Apotheken machen mit am 14. Juni?

(Quelle: ABDA)

ABDA-Mitgliedsbeiträge sollen um 17,9 Prozent steigen – die Ausgaben aber nicht

Mein Aufruf an die Solidarität aller Apotheken: Bitte macht am Protest-Tag, 14. Juni 2023, mit! (Foto: Alex Schelbert)

Mein liebes Tagebuch

Meist kommentiert

„Apotheken kaputtsparen? Mit uns nicht!“ lautet das Motto des Protesttags. (Foto: DAZ)

Nur rund die Hälfte will Apotheken am Protesttag geschlossen lassen

Mein Aufruf an die Solidarität aller Apotheken: Bitte macht am Protest-Tag, 14. Juni 2023, mit! (Foto: Alex Schelbert)

Mein liebes Tagebuch

(Quelle: ABDA)

ABDA-Mitgliedsbeiträge sollen um 17,9 Prozent steigen – die Ausgaben aber nicht

Nicht nur Deutschland ist von Arzneimittel-Lieferengpässen betroffen. Lösungsansätze müssen also über nationale Grenzen hinaus gehen. (Foto: Julia / AdobeStock)

Arzneimittel-Engpässe: „Pharmaindustrie nicht so billig davonkommen lassen“

ABDA-Päsidentin Gabriele Regina Overwiening (Foto: ABDA)

Overwiening: Engpass-Kampf verdient angemessene Vergütung

Pflanzliche Arzneimittel für Kinder

Die Blaue Hand

via-Studie

Bürokratiekosten bei 
GKV-Rezepten

Engpass bei Kinderschmerzmitteln

Präqualifizierung

Impfen in Apotheken

Pharmazeutische Dienstleistungen

E-Rezept

Diclofenac

Article image

Sportmedizin

Gefährliche Kombi Schmerzmittel und Sport

Warum die prophylaktische Anwendung von Analgetika keine gute Idee ist

» mehr
DAZ Abo

Lernen und Punkten »

Klinische Pharmazie – POP

Dialysepatientin mit schmerzhaften Krämpfen

Dialysepatientin mit schmerzhaften Krämpfen
Nachrichten ausder Branche

Rechtliches

  • » Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • » Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • » Impressum
  • » Datenschutz
  • » Widerrufsbelehrung
  • » Allgemeine Verhaltensregeln

Service

  • » Über uns
  • » Abonnement
  • » Newsletter
  • » RSS
  • » Kontakt
  • » Fragen und Antworten
  • » Abo kündigen

Verlag

  • » Shop
  • » DAV
  • » Jobpharm.de
  • » Apotheken.de
  • » Mediadaten

DEUTSCHE APOTHEKER ZEITUNG

 Die Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ) ist die unabhängige pharmazeutische Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis. Sie erscheint wöchentlich jeweils donnerstags. Sie wendet sich an alle Apothekerinnen, Apotheker und andere pharmazeutische Berufsgruppen. 
DAZ.online ist der unabhängige tagesaktuelle Newsbereich für alle Apotheker und pharmazeutischen Berufsgruppen sowie an Gesundheitspolitik und evidenzbasierter Pharmazie interessierte Leser. 
Schwerpunkt des Redaktionsprogramms ist die Vermittlung aller Informationen und Nachrichten aus den Bereichen Wissenschaft, Arzneimitteltherapie, Praxis, Berufs- und Gesundheitspolitik sowie Recht, die für pharmazeutische Berufe von Interesse sind. Dazu gehören insbesondere aktuelle Mitteilungen und Informationen über Arzneimittel, Übersichtsarbeiten von anerkannten Fachautoren aus Wissenschaft und Praxis, Tagungs- und Kongressberichte, Neuigkeiten über Arzneimittel und Arzneimitteltherapien, Kommentare und Meinungen. 
 
 

2023 Deutsche Apotheker Zeitung