Zeckenmaus auf der Expopharm

Mit einem „Tipp-Ex-Roller“ Zecken entfernen

Sie sieht aus wie eine Tipp-Ex-Maus, entfernt aber keine fehlerhaften Wörter vom Papier, sondern Zecken aus dem Fell von Hund, Katze oder Pferd und auch aus der menschlichen Haut. Auf der Expopharm ... » mehr

Themenforum beim DAT 2023

Lernen von ARMIN – Nutzen von pDL erkennbar machen

Das Modellprojekt Arzneimittelinitiative Sachsen-Thüringen (ARMIN) war ein großer Erfolg. Aber obwohl harte klinische Endpunkte erreicht wurden, war der Nutzen der Interventionen für einen guten ... » mehr

Pressemeldung präsentiert von

Mitmachen und Gewinnchancen sichern:

Biolectra® mag Dich – die große Wissens-Challenge

Mach mit bei der großen Biolectra® Mag Dich-Wissens-Challenge! Gewinne tolle Preise und erlebe mit etwas Glück unvergessliche Momente bei einem exklusiven Wellness-Wochenende für 2 » mehr

Dr. Vivien Karl auf der Expopharm

Ein auf Intimpflege spezialisiertes Start-up

Auf Intimpflege spezialisiert ist das Start-up „Dr. Vivien Karl“, das erstmals auf der Expopharm vertreten ist. Im September 2022 launchte das Unternehmen, das von der Apothekerin Dr. Vivien Karl ... » mehr

Hilfe der Apotheken erneut gefragt

Undichtes Infectocillin verkompliziert Versorgung mit Antibiotika-Säften

Als wäre die Versorgungslage mit Antibiotika für Kindern nicht schon angespannt genug, müssen Apotheken bei mehreren Chargen des Antibiotika-Safts Infectocillin nun eine weitere Zusatzaufgabe ü... » mehr

Angepasster COVID-19-Impfstoff

Moderna-Vakzin ab 1. Oktober bestellbar

Der an die Omikron-Variante XBB.1.5 angepasste COVID-19-Impfstoff des US-Unternehmens Moderna kann ab dem 1. Oktober bestellt werden, der Apothekenverkaufspreis soll bei 109,56 Euro liegen. Die ... » mehr

Apokix-Umfrage

Digitalisierung: Apotheken sehen sich gut aufgestellt

Apotheken sehen ihre Digitalisierung mehrheitlich fortgeschritten. Das zeigen die Ergebnisse der jüngsten Apokix-Umfrage vom September. Mit Blick auf den Einsatz von Künstlicher Intelligenz gibt es ... » mehr

Pressemeldung präsentiert von

Neue Therapieoption

SGLT2-Hemmer jetzt bei chron. Niereninsuffizienz zugelassen

Für die Therapie der chronischen Niereninsuffizienz steht eine neue Therapieoption zur Verfügung, mit der das Fortschreiten der Niereninsuffizienz verlangsamt werden kann.  » mehr

Medikationsanalyse bei Osteoporose

Osteoporose – Welche Arzneimittel das Risiko für Knochenbrüche steigern

Eine Reihe von Arzneimitteln sind bei Patient:innen mit Osteoporose mit einem erhöhten Frakturrisiko assoziiert – etwa weil sie die Sturzneigung erhöhen oder weil sie den Abbau der Knochensubstanz... » mehr

AOK NordWest will bei teuren Einzelimporten sparen

Gedeckelte Marge bei Einzelimporten?

Es gibt Situationen, die den Einzelimport eines Arzneimittels nötig machen – nicht nur, wenn es hierzulande Lieferschwierigkeiten gibt, sondern beispielsweise auch, wenn ein Hersteller sich ... » mehr

Endlich wieder ganz Ohr

Rote Karte für Wattestäbchen – und was alternativ zur Ohrenpflege geht

„Haben Sie etwas für meine Ohren? Sie fühlen sich seit einigen Tagen so verstopft an.“ Diese Bitte stellt keine Seltenheit im HV-Alltag dar. Oft steckt ein Überschuss an Ohrenschmalz dahinter, ... » mehr

Update der S3-Leitlinie Osteoporose

Nahrungsergänzungsmittel bei Osteoporose – wozu sollten Apothekenteams raten?

Die S3-Leitlinie zum Krankheitsbild der Osteoporose bei postmenopausalen Frauen und Männern ab 50 Jahren ist überarbeitet worden. Neu hinzugekommen sind etwa konkrete Empfehlungen zur Zufuhr von ... » mehr

An die Spritze, fertig, los

Start der COVID-19-Impfsaison

In Apotheken und Arztpraxen kann nun der neue, an die Subvariante Omikron XBB.1.5 angepasste COVID-19-Impfstoff von Biontech eingesetzt werden. Wer sollte eigentlich eine jährliche ... » mehr

Regel vs. Satzungsleistung

Zwei verschiedene PZN für die Grippeimpfung!

Die Grippeimpfsaison hat begonnen. Apotheken, die Impfungen anbieten, müssen darauf achten, dass es zwei verschieden Sonderkennzeichen zur Abrechnung der Impfleistung gibt – je nachdem, ob die ... » mehr

Zum Start der Impfsaison

Die „Lange Nacht des Impfens“ kommt

Die „Lange Nacht des Impfens“ ist ausgerufen: Zum Start in die Impfsaison sollen am Abend des 6. Oktober Apotheken bundesweit auf ihr niedrigschwelliges Angebot für Grippe oder COVID-19-Impfungen... » mehr

In den Apotheken

Grippeimpfung: Bei diesen Kassen nur mit Indikation!

Eine Reihe von Krankenkassen hat mit dem DAV Ergänzungsvereinbarungen zur Grippeschutzimpfung in der Apotheke abgeschlossen. Alle Versicherten dieser Kassen ab 18 Jahren können sich kostenlos gegen ... » mehr

Hände richtig desinfizieren und pflegen

Händedesinfektionsmittel – Alkohol ist doch eine Lösung

Im Jahre 1847 erkannte Ignaz Semmelweis, dass die Händedesinfektion mit Chlorkalk vor dem Kindbettfieber schützt, und legte damit den Grundstein für unser heutiges Verständnis von Hygiene im ... » mehr

Iberobiotics

Iberogast-Familie wird größer

Bayer hat seine Iberogast®-Reihe erweitert. Seit kurzem ergänzen die beiden Nahrungsergänzungsmittel IberoBiotics® Pro und IberoBiotics® Zen das Sortiment. Was steckt drin » mehr

Nicht nur Sache der Bewerbenden

Wie man sich als Apothekenleitung auf Vorstellungsgespräche vorbereitet

Nicht nur Bewerbende sollten sich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten, sondern auch die potenziellen Arbeitgeber:innen. Denn mit guter Vorbereitung kann man im Gespräch bei den Apothekenfachkr... » mehr

Auslieferung ab 25. September bzw. 2. Oktober

Comirnaty Omicron XBB.1.5 – wann kommen die Kinderimpfstoffe?

Ab kommendem Montag, den 18. September, wird die erste Teilmenge des an die aktuell kursierenden Omikron-Subvarianten angepassten COVID-19-Impfstoffes von Biontech/Pfizer ausgeliefert. Dies gilt ... » mehr

NNF zahlt Pauschale fürs zweite Quartal aus

Apotheken erhalten 423 Euro für jeden Vollnotdienst

Für jeden im zweiten Quartal 2023 geleisteten Vollnotdienst erhalten Apotheken vom Nacht- und Notdienstfonds 423,32 Euro ausgezahlt. Die Pauschale liegt rund 10 Euro unter dem Spitzenwert des ... » mehr

Grippeimpfung 2023/24

Welche Grippeimpfstoffe gibt es dieses Jahr?

Efluelda, Flucelvax tetra, Vaxigrip tetra: Was sind die Vorteile der einzelnen Grippeimpfstoffe, für wen eignen sich welche Vakzinen – und mit welchen Influenzaimpfstoffen kann man sich in der ... » mehr