
- DAZ.online
- News
- Apotheke
AZ-Tipp
Neue Impulse im Recruiting
Wie in vielen anderen Branchen ist auch in Apotheken der Fachkräftemangel in aller Munde. Daher wird es immer wichtiger, potenzielle Bewerber dort auf sich aufmerksam zu machen, wo sie sich sowieso t... » mehr
INTERPHARM online
Heimversorgung kompakt: Sieben Gründe, dabei zu sein
Die Heimversorgung kompakt bildet in diesem Jahr den Auftakt zur INTERPHARM. Bei der Online-Veranstaltung erfahren Sie zum Beispiel, welche Spezialisierungsmöglichkeiten es gibt, wie Sie Pflegeheime ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Metastasierter Brustkrebs
Digitale Therapiebegleitung für Ihre Kundinnen
Das neue MyTherapy-App Modul erklärt u.a. den komplexen Behandlungszyklus und erinnert an die tägliche Einnahme. Einfach per Postkarte an die Patientin weitergeben » mehr
9. Apothekertag Westfalen-Lippe
Wie gelingt das Impfberatungsgespräch in der Apotheke?
Impfkommunikation in der Apotheke: Für diese manchmal schwierige Beratungssituation gab Philipp Schmid von der Universität Erfurt den Teilnehmenden des 9. Apothekertags Westfalen-Lippe nützliche ... » mehr
Nordrhein
Kommunikationshilfe für Apotheken und Hausarztpraxen
In Nordrhein setzen Apotheken und Hausarztpraxen auf eine bessere Kommunikation zu Lieferengpässen. Ein Handzettel soll helfen, die Praxen auf nicht lieferbare Arzneimittel und mögliche Alternativen... » mehr
Notdienstpauschale für das 4. Quartal 2022
427,55 Euro für jeden Vollnotdienst
So hoch war die Pauschale noch nie: 427,55 Euro schüttet der Nacht- und Notdienstfonds den Apotheken für jeden im 4. Quartal 2022 geleisteten Vollnotdienst aus » mehr
Neue Prüfvorschrift des ZL
Ibuprofen-Säfte in der Defektur: So geht die Gehaltsbestimmung
Um trotz der angespannten Engpasslage Kinder mit Fiebersäften versorgen zu können, stellen derzeit viele Apotheken Ibuprofen-Suspensionen im Rahmen der Defektur her. Um die Prüfung dieser zu ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Online-Live-Event am 22.3.23 mit Aufzeichnung
Medikation unter der Lupe: Ein Patient mit Gichtanfällen – Fall 6
Jeden Monat erwartet Sie ein neuer hochinteressanter Patientenfall – zunächst in der Printausgabe der Deutschen Apotheker Zeitung und dann eine Woche später als interaktives Webinar in der DAV ... » mehr
Zusammenfassung der neuen Regelungen (Teil 3)
Rezeptur, Defektur und Prüfung: Was gilt jetzt für PTA?
Seit dem 1. Januar ist das PTA-Reformgesetz in Kraft. Seitdem können PTA unter bestimmten Voraussetzungen ohne Aufsicht einer Apothekerin oder eines Apothekers pharmazeutische Tätigkeiten ü... » mehr
Fortbildungskongress des Berufsverbandes der Frauenärzte
Ein Hormon weniger – Verhütung nur mit Gestagenen
Kombinierte orale Kontrazeptiva sind nicht für jede Frau geeignet, eine mögliche Alternative stellen Gestagen-Monopräparate dar. Auf dem Fortbildungskongress des Berufsverbandes der Frauenärzte ... » mehr
Sibutramin und Phenolphthalein
„Molecule“ – Gefährlicher Schlankmacher aus dem Netz
Einfach ein paar Kapseln, prall gefüllt mit natürlichen und biologischen Inhaltsstoffen, einnehmen und schon schmelzen die Kilos. Dies verspricht das dubiose Produkt „Molecule“, welches dem Zoll... » mehr
DAZ-Fresh-Up: Austausch bei Biologicals
Wie ist es bei Originalen und Importen?
Grundsätzlich ist der Austausch von Biologicals, also biotechnologisch hergestellten Arzneimitteln, streng geregelt. Demnach dürfen Arzneimittel nur dann ausgetauscht werden, wenn diese in Anlage I ... » mehr
Fortbildungskongress des Berufsverbandes der Frauenärzte
Mit und ohne Arzneimittel gegen Schwangerschaftserbrechen
Schwangerschaftsübelkeit und -erbrechen sind häufige Begleiterscheinungen der Schwangerschaft. Um eine Bagatelle handelt es sich hierbei nicht: Je nach Ausprägung kann die Lebensqualität der ... » mehr
Auch Rücksendung ist möglich
Securpharm: Eine Charge Valsartan/HCT von 1 A Pharma muss individuell verifiziert werden
Diese Woche müssen sich notdiensthabende Apotheken ohnehin auf Ausfälle beim Securpharm-System einstellen – zusätzlich macht nun auch konkret eine Charge von „Valsartan - 1 A Pharma plus 160 mg... » mehr
AZ-Tipp
Der richtige Umgang mit unverschämten Kunden
Verbale Unverschämtheiten wie „Sie spinnen wohl. Ich will doch nicht die ganze Apotheke kaufen!“ hat jede HV-Kraft in ihrer Laufbahn schon einmal gehört. Eine solche Attacke kann uns gedanklich ... » mehr
Zusammenfassung der neuen Regelungen (Teil 2)
Abgabe von Arzneimitteln auf Rezept: Was ändert sich für PTA und was nicht?
Seit dem 1. Januar 2023 haben PTA neue Befugnisse, denn seitdem ist das PTA-Reformgesetz in Kraft. Doch bei einigen der neuen Vorgaben gibt es noch Unklarheiten. Im zweiten Teil unseres Artikels haben... » mehr
Kindgerecht aufbewahren und dosieren
Arzneimittel sind häufigste Ursache tödlicher Vergiftungen bei Kindern in den USA
Tödliche Vergiftungen bei kleinen Kindern sind tragisch, umso mehr, da sie zu den vermeidbaren Todesursachen gehören. Immer wieder kommt es auch zu Vergiftungen mit Arzneimitteln. Eine US-... » mehr
Freigabe einer Charge Vaxchora
Cholera-Impfstoff in finnisch-schwedischer Aufmachung
Auch bei den Cholera-Impfstoffen Dukoral und Vaxchora gibt es Lieferschwierigkeiten. Sie fehlen aller Voraussicht nach bis Ende März. Um die Versorgung sicherzustellen, wurde nun eine Charge Vaxchora... » mehr
Verzögerte Lieferungen
Tresiba-Engpass: Warnung vor Fehldosierungen bei der Umstellung
Beim Ultralangzeit-Insulin Tresiba gibt es Engpässe. Darüber informiert die Arzneimittelkommission der deutschen Apothekerschaft unter Berufung auf den Hersteller Novo Nordisk. Weil es offenbar bei ... » mehr
Zusammenfassung der neuen Regelungen (Teil 1)
PTA: Wann darf die Pflicht zur Beaufsichtigung durch eine Apothekerin entfallen?
Seit 1. Januar 2023 ist das PTA-Reformgesetz in Kraft, entsprechend gelten seitdem die neuen Regelungen bezüglich der Befugnisse der PTA. Weil es hier offensichtlich Unklarheiten gab, hat die ABDA ... » mehr
Information der AMK
Durchstechflasche Insuman Infusat: Engpass bis Juni 2025
Patient:innen mit Diabetes und einer Insulinpumpe, die Insuman Infusat in einer Durchstechflasche benötigen, müssen sich auf eine Umstellung einstellen. Laut Hersteller Sanofi Aventis besteht bis ... » mehr
Spülen nicht Putzen
Sublinguales Buprenorphin schlägt auf die Zähne
Bereits 2022 hatte die FDA auf Grundlage von Fallmeldungen Alarm geschlagen, nun hat eine kanadisch/US-amerikanische Studie die Vermutungen bestätigt: Sublinguales Buprenorphin kann die Zähne schä... » mehr