
Pharmazeutische Dienstleistungen

So gelingt die Umsetzung von pharmazeutischen Dienstleistungen
„Fangen wir einfach an, es könnte ja gut werden“ – mit diesen ermutigenden Worten begann Katja Renner ihren Vortrag zur Umsetzung von pharmazeutischen Dienstleistungen in der Apotheke auf dem 9... » Weiterlesen

Qualifizierung und Forschung sollen pharmazeutische Dienstleistungen boostern
Bei den pharmazeutischen Dienstleistungen ist der Anfang gemacht, nun gilt es weiter Fahrt aufzunehmen. Das erklärt die Deutsche Pharmazeutische Gesellschaft in einem aktuellen Statement. Damit die ... » Weiterlesen

Dürfen Apotheken Heimbewohnern pharmazeutische Dienstleistungen anbieten?
Ob Apotheken auch Bewohnerinnen und Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen pharmazeutische Dienstleistungen anbieten dürfen, ist umstritten. Eine juristische Prüfung kommt nun zu einem klaren ... » Weiterlesen

Webinar: Tipps und Tricks für die Medikationsanalyse – neuer Fall
Die Medikationsanalyse ist das Herzstück der neuen pharmazeutischen Dienstleistung „erweiterte Medikationsberatung bei Polymedikation“. Einmal im Monat geben wir Ihnen Gelegenheit zum Üben... » Weiterlesen

Implementierung pharmazeutischer Dienstleistungen: ABDA will 25 Apotheken direkt unterstützen
Seit Mitte vergangenen Jahres können Apotheken ihren Patient:innen pharmazeutische Dienstleistungen anbieten. Die ABDA will nun 25 Apotheken bei der Implementierung individuell unterstützen. Aus den... » Weiterlesen

Tipps für die Medikationsanalyse – ein Patient mit Durchfall und Blutdruckentgleisung
Erweiterte Medikationsberatung ist eine der neuen pharmazeutischen Dienstleistungen, die Apotheken ihren Patient:innen mit Polymedikation anbieten können. Deren Herzstück und zugleich Basis für das... » Weiterlesen

2.443 Apotheken erbrachten pharmazeutische Dienstleistungen
Seit Juni dieses Jahres können Apotheken pharmazeutische Dienstleistungen erbringen und abrechnen. Nun hat der für die Abwicklung der Vergütung zuständige Nacht- und Notdienstfonds die ... » Weiterlesen

Pharmazie- und Medizinstudierende pro Medikationsanalyse in den Apotheken
Die Verbände der Pharmazie- und Medizinstudierenden betonen jetzt in einer gemeinsamen Resolution den Stellenwert der interprofessionellen Zusammenarbeit. Vor dem Hintergrund der Diskussionen der ... » Weiterlesen

Sachsen setzt weiter auf flexible Öffnungszeiten
Die Kammerversammlung der Sächsischen Landesapothekerkammer hat grünes Licht für eine neue Allgemeinverfügung zu den Öffnungszeiten gegeben: Ab 1. Dezember wird die Mindestöffnungszeit der ö... » Weiterlesen

Personalmangel bremst pharmazeutische Dienstleistungen in Brandenburg aus
Rund die Hälfte der Apotheken in Deutschland bieten inzwischen mindestens eine Art von pharmazeutischer Dienstleistung an. Das zeigt das Ergebnis einer ABDA-Blitzumfrage vom September. In Brandenburg... » Weiterlesen

Bei wem wie Blutdruck messen?
Standardisierte Blutdruckmessungen gehören zu den pharmazeutischen Dienstleistungen, die Apotheken seit kurzem erbringen dürfen. Deshalb sollten sich auch Apothekenmitarbeiter mit den Grundlagen der... » Weiterlesen

KV Hessen wettert weiter gegen Dienstleistungen
Die verfasste Ärzteschaft ist nicht glücklich damit, dass Apotheken nun pharmazeutische Dienstleistungen erbringen und diese mit den Kassen abrechnen dürfen. Besonders hervorgetan hat sich mit ... » Weiterlesen

NNF erlässt ersten Auszahlungsbescheid für pharmazeutische Dienstleistungen
Am vergangenen Montag hat der Nacht- und Notdienstfonds des DAV erstmals einen Auszahlungsbescheid für pharmazeutische Dienstleistungen erlassen. Insgesamt knapp 7.000 Euro werden ausgezahlt, begü... » Weiterlesen

Apotheker laden Ärzte zum Dialog ein
Die Querelen rund um die Einführung der pharmazeutischen Dienstleistungen haben das Verhältnis der Ärzte- und Apothekerschaft erschüttert. Das Apothekerparlament reicht den Mediziner:innen nun die... » Weiterlesen

Neue DAZ-Serie: Tipps und Tricks für die Medikationsanalyse
Eine der neuen pharmazeutischen Dienstleistungen ist die erweiterte Medikationsberatung inklusive Medikationsanalyse. In unserer neuen crossmedialen Serie „Medikation unter der Lupe“ erhalten... » Weiterlesen

Gehe und AHD stellen Werbematerial zu Dienstleistungen bereit
Die Pharmagroßhändler AHD und Gehe wollen Apotheken mit verschiedenen Werbematerialien unterstützen, die neuen pharmazeutischen Dienstleistungen bekannter zu machen. Im Fokus stehen zunächst die ... » Weiterlesen

ABDA startet Blitzumfrage zu pharmazeutischen Dienstleistungen
Die ABDA interessiert sich für den Stand der Dinge bei den pharmazeutischen Dienstleistungen: Bieten die Apotheken sie schon an? Oder ist dies geplant? Was spricht für das Angebot, was dagegen? Noch... » Weiterlesen

Pharmazeutische Dienstleistungen: Großes Interesse, knappe Ressourcen
Die neuen pharmazeutischen Dienstleistungen sehen viele Apothekeninhaber:innen als Meilenstein für eine verbesserte Patientenversorgung. Das zeigt die aktuelle Apokix-Monatsumfrage. Angeboten werden ... » Weiterlesen

Fünftes ABDA-Datenpanel startet
Seit 2018 führt die ABDA jährlich ihre eigene Datenerhebung durch – das ABDA-Datenpanel. Alle Inhaber:innen und Leiter:innen der öffentlichen Apotheken sind aufgefordert, sich an der Online-... » Weiterlesen

ARMIN für alle – ABDA will bundesweites Medikationsmanagement
Die neuen pharmazeutischen Dienstleistungen sorgen für Zoff zwischen Ärztefunktionären und Apothekerschaft. Der Geschäftsführende ABDA-Vorstand wählt die Flucht nach vorne: Beim Deutschen ... » Weiterlesen

Hilfsmittel für die pharmazeutischen Dienstleistungen
Die pharmazeutischen Dienstleistungen haben in den Apotheken Einzug gehalten – zumindest theoretisch. Nun gilt es, sie mit Leben zu füllen und die Chance zu nutzen, endlich einmal entgeltlich ... » Weiterlesen

Die Gliflozin-Diuretika-Falle
Die KV Hessen wehrt sich weiterhin vehement gegen die pharmazeutischen Dienstleistungen. Viele Ärztinnen und Ärzte haben jedoch erkannt, dass der pharmazeutische Blick sie und ihre Patienten vor ... » Weiterlesen

Abrechnung der Dienstleistungen so schnell wie möglich elektronisch
Die Abrechnung der pharmazeutischen Dienstleistungen erfolgt per Sonderbeleg, also auf Papier. Das Verfahren verursacht nicht nur erhebliche Zusatzkosten, sondern mutet in Zeiten des E-Rezepts und ... » Weiterlesen

Wie verlief der Start der honorierten pharmazeutischen Dienstleistungen?
Seit etwas mehr als einem Monat ist bekannt, für welche pharmazeutischen Dienstleistungen die Apotheken honoriert werden. Mit erweiterten Medikationsberatungen, Inhalativa-Schulungen sowie ... » Weiterlesen

BPhD: Pharmazeutische Dienstleistungen implementieren und ausbauen
Der Bundesverband der Pharmaziestudierenden in Deutschland (BPhD) sieht großes Potenzial in den neuen pharmazeutischen Dienstleistungen: Diese seien geeignet, Risiken durch Polymedikation zu ... » Weiterlesen
Foto: Schelbert