
- DAZ.online
- News
- Politik
Apothekengewerkschaft zu Lauterbachs Apotheken-Plänen
Adexa für bessere Honorierung statt „Apotheke light“
Das Netz der Vor-Ort-Apotheken wird immer dünner. Gesundheitsminister Karl Lauterbach will die Entwicklung lieber durch gelockerte Anforderungen an Ausstattung und Personal aufhalten, statt die ... » mehr
Die Düsseldorfer Erklärung
Resolution für eine faire Vergütung der Apotheke vor Ort
Als fulminanten Schlussakkord des Deutschen Apothekertags 2023 verabschiedete das Plenum eine Resolution für eine faire Vergütung der Apotheke vor Ort, adressiert an die Bundesregierung » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Mitmachen und Gewinnchancen sichern:
Biolectra® mag Dich – die große Wissens-Challenge
Mach mit bei der großen Biolectra® Mag Dich-Wissens-Challenge! Gewinne tolle Preise und erlebe mit etwas Glück unvergessliche Momente bei einem exklusiven Wellness-Wochenende für 2 » mehr
Deutscher Apothekertag 2023
DAT-Antrag: Zu Risiken und Nebenwirkungen …
Der Satz: „Zu Risiken und Nebenwirkungen …“ dürfte jedem bekannt sein. Ein Antrag auf dem Deutschen Apothekertag in Düsseldorf 2023 forderte nun, diese Formulierung zu ändern und den Beginn ... » mehr
Deutscher Apothekertag 2023
Anträge: Sensibilisierung für Arzneimittelwerbung
Auf dem Deutschen Apothekertag 2023 in Düsseldorf wurden verschiedene Anträge angenommen, die den Gesetzgeber zum Nachschärfen bei Arzneimittelwerbung auffordern. Ins Visier genommen werden sollen ... » mehr
DAT-Antragsberatung
Strategiedebatte zur Erhöhung des Apothekenhonorars
Der Antrag auf eine Erhöhung des Apothekenhonorars wurde wenig überraschend einstimmig angenommen. Debattiert wurde im Anschluss aber leidenschaftlich über Sinn oder Sinnlosigkeit der folgenden ... » mehr
ABDA kontert mit Faktenblatt
Warum die BMG-Pläne die Versorgung nicht verbessern
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hat mit seinen Ideen zur Sicherung der Versorgung durch Apotheken den Deutschen Apothekertag aufgewirbelt. Am gestrigen Donnerstag antwortete ihm die ... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Neue Therapieoption
SGLT2-Hemmer jetzt bei chron. Niereninsuffizienz zugelassen
Für die Therapie der chronischen Niereninsuffizienz steht eine neue Therapieoption zur Verfügung, mit der das Fortschreiten der Niereninsuffizienz verlangsamt werden kann.  » mehr
Digitalisierung des Gesundheitswesens
Krankenkassen dürfen nicht zu Leistungserbringern werden
Die Apothekerkammer Berlin befürchtet, dass im Zuge der Digitalisierung des Gesundheitswesens die Krankenkassen insbesondere durch das Gesundheitsdatennutzungsgesetz mehr Macht erhalten und letztlich... » mehr
Bundesverband PTA zu Lauterbachs Reformplänen
„Stehen für die ‚Apotheke light‘ nicht zur Verfügung“
Gesundheitsminister Karl Lauterbach spricht sich für erweiterte Vertretungsmöglichkeiten für erfahrene PTA aus: Sie sollen auch ohne die persönliche Anwesenheit einer ... » mehr
DAT-Antragsberatung
Nachwuchs und Ausbildung – wenig Diskussionsfreude
Es stand auf der Tagesordnung der Antragsberatungen: das Thema Nachwuchs und Ausbildung. Das sollte eigentlich ein wichtiges Thema sein in Zeiten von Personalmangel und Nachwuchsgewinnung. Allerdings ... » mehr
DAT-Antragsberatung
Lieferengpässe – keine Sonderkontingente mit ausländischer Ware für den Notdienst
Der erste Block der Antragsberatung beim Deutschen Apothekertag in Düsseldorf zur „Sicherstellung der Versorgung“ stand im Zeichen der Lieferengpässe. Ein Antrag des Landesapothekerverbandes ... » mehr
Deutscher Apothekertag
Apotheken stärken. Jetzt! DAT verabschiedet Resolution
Noch vor Beginn der Antragsberatung haben die Delegierten des Deutschen Apothekertags eine Resolution zur Stärkung und Stabilisierung der Arzneimittelversorgung verabschiedet. Sie stellt eine ... » mehr
Umsetzung für 3. Quartal 2024 geplant
Lauterbachs Apothekenpläne im Wortlaut
Auch Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach sieht die Notwendigkeit zu handeln, damit die flächendeckende Arzneimittelversorgung künftig sichergestellt ist. Allerdings auf andere Art, als es die ... » mehr
Nach Lauterbach-Rede
Sachsen: Verband ruft für 2. Oktober zu Apothekenschließungen auf
Gibt es keine zufriedenstellenden Antworten, gibt es Protest. Das war die Ansage der ABDA bezüglich der Live-Schalte von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach beim Deutschen Apothekertag. Der ... » mehr
Deutscher Apotheker Tag 2023
Delegierte diskutieren über Lauterbachs Pläne
Nachdem die Apothekerschaft statt Antworten auf ihre Fragen Pläne für eine Umstrukturierung im Apothekenwesen von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach erhalten hatte, wurde auch die Agenda des ... » mehr
Lagebericht der ABDA-Präsidentin
„Völlig verrückte Pläne“
Ihren Lagebericht zum Apothekertag musste ABDA-Präsidentin Overwiening umschreiben: Lauterbach hatte tags zuvor über die Presse seine Pläne zur Umstrukturierung des Apothekensystems in der ... » mehr
Der BundesgEsundheitsminister beim DAT
Lauterbach: „Sie verlieren nichts, Sie gewinnen nur Möglichkeiten"
Wenngleich er die aufgeheizte Stimmung in Düsseldorf wahrgenommen hat: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach betonte auch dieses Jahr bei seiner Liveschalte zum Deutschen Apothekertag, dass er ... » mehr
Wohltuende Worte vom Landesgesundheitsminister
Laumann bekennt sich deutlich zur freiberuflichen Apotheke
Mit seinem Grußwort zur Eröffnung der Expopharm setzte NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann einen deutlichen Kontrapunkt zu Bundesgesundheitsminister Lauterbach. Laumann besuchte die Apotheker... » mehr
Apothekenumstrukturierung
Reaktionen aus der Politik: Lauterbach provoziert mit „Horrorszenarien“
Nachdem Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach am gestrigen Dienstag mit seinen Plänen zur Umstrukturierung der Apotheken eine Bombe platzen ließ, haben sich nicht nur Apothekerinnen und ... » mehr
Expopharm-Eröffnung
DAV-Chef: Wir kämpfen für die freiberufliche Apotheke vor Ort!
DAV-Chef Hans-Peter Hubmann traf in seiner Rede zur Eröffnung der Expopharm den Nerv der Anwesenden: Dass Gesundheitsminister Karl Lauterbach gestern mit der FAZ über seine Pläne für die Apotheken... » mehr
Um die 60 und männlich
Die Spitzen der Kammern und Verbände in Zahlen
In Deutschland gibt es 34 Apothekerkammern und -verbände bzw. -vereine. Diese sogenannte verfasste Apothekerschaft trifft sich ab dem heutigen Mittwoch in Düsseldorf zum Deutschen Apothekertag... » mehr