
Digitalisierung
E-Rezept

Neue Retax-Verbote – günstigere Versicherung?
Seit Kurzem sind (Null-)Retaxationen in bestimmten Fällen verboten – zum Beispiel, wenn die Apotheke einen Rabattvertrag ohne besonderen Grund nicht bedient oder die Dosierangabe auf der ä... » Weiterlesen

Das E-Rezept in der Heimversorgung
Das E-Rezept gilt als wichtiges Puzzleteil in der Digitalisierung des Gesundheitswesens. Derzeit bereitet es Apotheken jedoch an manchen Stellen noch Probleme – eine Baustelle ist etwa die ... » Weiterlesen

Neue Retax-Verbote – günstigere Versicherung?
Seit Kurzem sind (Null-)Retaxationen in bestimmten Fällen verboten – zum Beispiel, wenn die Apotheke einen Rabattvertrag ohne besonderen Grund nicht bedient oder die Dosierangabe auf der ä... » Weiterlesen

ABDA sieht viel Nachbesserungsbedarf
ks | Das Bundeskabinett hat vergangene Woche grünes Licht für die Entwürfe zum Digitalgesetz und dem Gesundheitsdatennutzungsgesetz (GDNG) gegeben. Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) ... » Weiterlesen

E-Rezept via eGK: alle Apotheken bereit
az | Deutscher Apothekerverband (DAV) und Gematik jubeln: Seit zwei Monaten ist die E-Rezept-Einlösung über die eGK möglich, nun sind alle Apotheken technisch bereit » Weiterlesen

ABDA kritisiert Lauterbachs Digitalisierungsgesetze
Am gestrigen Mittwoch hat das Kabinett in Meseberg grünes Licht für zwei Digitalisierungsgesetze aus dem Hause Lauterbach gegeben. Die ABDA kann sich damit nicht anfreunden: Vorstandsmitglied Anke R... » Weiterlesen

E-Rezepte sind jetzt bundesweit via eGK in Apotheken einlösbar
Wer vom Arzt oder von der Ärztin ein E-Rezept ausgestellt bekommen hat, kann dieses hierzulande nun flächendeckend in den Apotheken mithilfe der elektronischen Gesundheitskarte einlösen. Inzwischen... » Weiterlesen

Mehr Honorar und Handlungsspielraum gefordert
tmb | Die Anträge zum Deutschen Apothekertag vermitteln meistens einen Eindruck davon, welche Themen die Apotheker derzeit besonders beschäftigen. In diesem Jahr stehen mehr Geld und mehr ... » Weiterlesen

BMG feilt Digitalgesetz nach
ks | Das TI-Dashboard der Gematik zeigt: Zu Wochenbeginn war die Marke von drei Millionen eingelösten E-Rezepten geknackt. Die Zahl ist allerdings noch immer bescheiden, bedenkt man, dass mehr als ... » Weiterlesen

Die digitale Aufholjagd kann starten
Das Bundeskabinett hat grünes Licht für die beiden Digitalisierungsgesetze des Bundesgesundheitsministers gegeben: das Digital-Gesetz, das vor allem ePA und E-Rezept voranbringen soll, sowie das ... » Weiterlesen

Drei Millionen E-Rezepte eingelöst
In gut vier Monaten wird das E-Rezept für (Zahn-)Arztpraxen Pflicht. Nach und nach kommt Bewegung in die Zahl der digitalen Verordnungen. Das zeigt das TI-Dashboard der Gematik: Drei Millionen E-... » Weiterlesen

Redcare Pharmacy droht BMG mit Klage
ks/jb | Die Arzneimittelversender DocMorris und Redcare Pharmacy (Shop Apotheke) sehen sich beim E-Rezept, das ab 2024 Pflicht werden soll, diskriminiert. Denn der neue Einlöseweg via eGK ... » Weiterlesen

Redcare Pharmacy droht BMG mit Klage
Der neue E-Rezept-Einlöseweg über die eGK kombiniert mit der E-Rezept-Pflicht ab 2024 bringt die EU-Versender DocMorris und Shop Apotheke auf die Palme. Sie sehen sich gegenüber den Vor-Ort-... » Weiterlesen

Pharmazie trifft Politik
Apotheken sind für unsere Gesundheit da – mit Arzneimitteln und Beratung rund um die Uhr und an allen Tagen der Woche. Am 14. Juni dieses Jahres war das anders. Bundesweit blieben zahlreiche ... » Weiterlesen

Ärzteverbände beschweren sich bei Kanzler Scholz über „Faktenblatt“ aus dem BMG
Die Ärzteschaft schäumt: Das Bundesgesundheitsministerium versendet vor dem geplanten Ärzteprotest – ähnlich wie vor dem Protesttag der Apotheker:innen – ein „Faktenblatt“ an die ... » Weiterlesen

Mit Apofluencer Apothekenteams für Social Media fit machen
Wie kann man als Apotheke Soziale Netzwerke sinnvoll, professionell und mit Spaß an der Sache nutzen? Diesen Fragen widmet sich das zweitägige Ausbildungsprogramm Apofluencer®. Für die nun ... » Weiterlesen

Es braucht eine „Aufholjagd“ – Lauterbach besucht Apotheke und Arztpraxis in Berlin
Deutschland ist bei der Digitalisierung seines Gesundheitssystems ein „Entwicklungsland“, es brauche eine „Aufholjagd“. Das sagte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) bei einem ... » Weiterlesen

ALBVVG – was gilt sofort, was noch nicht?
jb/ks | Die Verstetigung der erleichterten Austauschregeln, Wegfall der Präqualifizierung bei apothekenüblichen Hilfsmitteln und eine Pauschale von 50 Cent, wenn Arzneimittel nicht lieferbar sind... » Weiterlesen

Der Entwurf ist „unausgereift“
gbg/ral | Dem geplanten Digitalgesetz zufolge sollen Apotheken einige neue Aufgaben übernehmen, zum Beispiel assistierte Telemedizin anbieten. Gleichzeitig berührt es einige für die Apotheken ... » Weiterlesen

38 Prozent mehr E-Rezepte
mik/ral | Die E-Rezept-Enthusiasten informieren über einen „signifikanten Anstieg“ bei der Zahl der Abrufe der E-Rezepte. 38 Prozent mehr wurden im Juli eingelöst. Den Grund sehen die E-Rezept-... » Weiterlesen

ABDA hält Entwurf eines Digitalgesetzes für „unausgereift“
Nach dem geplanten Digitalgesetz sollen Apotheken einige neue Aufgaben übernehmen, zum Beispiel assistierte Telemedizin anbieten. Gleichzeitig berührt es einige für die Apothekerinnen und Apotheker... » Weiterlesen

38 Prozent mehr E-Rezepte seit Abruf via Gesundheitskarte
Seit 1. Juli kann das E-Rezept auch über die elektronische Gesundheitskarte abgerufen werden – und in diesem Monat sind etwa 38 Prozent mehr E-Rezepte eingelöst worden als noch im Monat zuvor. ... » Weiterlesen

Plakate und Flyer zum E-Rezept
ral | Die Gematik pusht das E-Rezept. Um GKV-Versicherte zu informieren, wurde eine eigene Website geschaffen. Arztpraxen, Zahnarztpraxen und Apotheken bietet die Gematik aktuell Infopakete an, um die... » Weiterlesen
picture alliance / FotoMedienService | Ulrich Zillmann