
- DAZ.online
- Pharmazie
- Beratung
Phytotherapie
Pflanzen nutzen statt Schäfchen zählen
Phytopharmaka bei Schlafstörungen
Beratung
Pflanzen nutzen statt Schäfchen zählen
Schlafstörungen sind in der Apotheke häufig ein Thema. Die Patienten schildern ihre Beschwerden oder wünschen ein konkretes Präparat. Dabei sind pflanzliche...
Arnica montana bei stumpfen Verletzungen
Phytopharmaka auf der Basis von Arnika in Form von Salben, Gelen oder Tinkturen spielen in der Apotheke eine große Rolle. Sie werden äußerlich bei stumpfen ...
Wurzel gegen Stress
Stress ist ein allgegenwärtiges Thema, jeder hat oder macht ihn sich selbst und alle wollen etwas dagegen unternehmen – aktiv oder pharmakotherapeutisch ...
Ausgezeichnete Heilpflanze
Schon zum zweiten Mal nach 2015 ist dem Johanniskraut nun eine besondere Ehrung zuteil geworden: Nachdem der „Studienkreis Entwicklungsgeschichte der ...
Der Hype um ein Holz
Fernab ihrer hochalpinen Habitate verursachte die Zirbe Anfang der 1990er-Jahre einen handfesten Skandal in der bayerischen Landeshauptstadt: Kurz vor ...
Eine Wohltat für die Atemwege
Während der Erkältungszeit sind Erkältungsbäder und -salben eine beliebte Zusatztherapie. Die wohlriechenden Produkte tun gut und können Symptome lindern. ...
Gelbwurz und Weihrauch – was steckt dahinter?
Curcuma plus Weihrauch Plantavis, Curcumin-Loges® + Boswellia, Metacare® Weihrauch, Synofit Premium Flüssig: immer mehr Nahrungsergänzungsmittel mit ...
Leitliniengerecht gegen Reizdarm
Das Reizdarmsyndrom ist ein häufig auftretender Beschwerdekomplex, der durch verschiedene, teilweise auch alternierend auftretende Symptome wie Schmerzen, Blä...