News
Digitales
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
E-Learning
Veranstaltungen
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Einfach erklärt
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Phytofakten
Wirkstofflexikon
Lernen + Punkten
Professional Services
Neue Arzneimittel
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Angebote
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
Anmelden
Angemeldet bleiben
Anmelden
» Passwort vergessen?
» Jetzt Registrieren
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Login
Registrieren
Suchen / Webcode
News
Digitales
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
E-Learning
Veranstaltungen
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Einfach erklärt
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Phytofakten
Wirkstofflexikon
Lernen + Punkten
Professional Services
Neue Arzneimittel
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Angebote
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
DAZ.online
DAZ / AZ
AZ 44/2020
AZ 44/2020
Gesundheitspolitik
Das nächste Digitalisierungsgesetz kommt
Eckpunkte des BMG sehen Neues beim E-Rezept vor – und denken auch an EU-Versender
» mehr
Gesundheitspolitik
»
Kommentar: Auf dem Silbertablett
»
Makelverbot in Kraft
»
Das nächste Digitalisierungsgesetz kommt
»
Notdienste vor Gericht
»
Peter S. streitet weiter
»
Fehlende Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
»
Corona-Impfung Anfang 2021?
»
Mehr als KfW-Kredite gibt es nicht
»
Niedersachsen impft
Service
»
AZ-Service TV-Vorschau: Was wann wo im Fernsehen
Wirtschaft
»
AvP-Desaster: Jede zweite Apotheke rechnet mit hohen finanziellen Verlusten
»
Wirtschaftsticker
»
Neuer Noventi-Aufsichtsrat
»
Bei Pro AvO wird gearbeitet
»
Zur-Rose-Gruppe wächst in allen Bereichen
»
Starkes Umsatzplus im August?
Management
»
Willkommen in der VUCA-Welt
»
Bringen Sie Ihre Apotheke auf Kurs!
Impressum
»
Impressum
„Gutenberg-Studie“: Zusammenhang zwischen chronisch-venöser Insuffizienz, kardiovaskulären Erkrankungen und Mortalität
inhaltlich verantwortet von Sanofi Aventis Dtschl. GmbH
Aktuelle Ausgabe
NR. 21
Jetzt online lesen
Aktuelle Ausgabe
NR. 20
Jetzt online lesen
Meist gelesen
Meist kommentiert
Meist gelesen
Impfzertifikate laufen ab – was kann die Apotheke tun?
Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Affenpocken
„Twincretin“ Tirzepatid überzeugt bei Adipositas
Affenpocken: Ärzte sollen wachsam sein
Festbetrag bei Sprechstundenbedarf: Arzt trägt die Mehrkosten
Meist kommentiert
Das schwierige Verhältnis der Apotheken zur Homöopathie
Impfstoffe gegen möglichst viele Varianten
Die Personalnot ist allgegenwärtig
Schrödingers Beratungsecke – der hermetisch abgeriegelte Beratungsraum
Impfzertifikate laufen ab – was kann die Apotheke tun?
Impfen in Apotheken
Ukraine-Krieg
Impfzertifikate
E-Rezept
Arzneitee
» Zu den Artikeln
Adipositastherapie
Bariatrische Chirurgie mit Folgen
Magenverkleinerung erfordert spezielle Nachsorge
» mehr
Lernen und Punkten
»
Klinische Pharmazie – POP
Eine Patientin mit Leberzirrhose und eingeschränkter Nierenfunktion
Nachrichten aus
der Branche