
- DAZ.online
- Pharmazie
- Klinische Pharmazie –
AMTS Spezial
Gift fürs Gehirn
Neurotoxizität bei Leberzirrhose ist multifaktoriell
Klinische Pharmazie – POP
Gift fürs Gehirn
Konzentrationsschwäche, Schläfrigkeit, feinmotorische Auffälligkeiten und Persönlichkeitsveränderung – diese und weitere Merkmale sind Ausdruck einer ...
Wenn Männern Brüste wachsen
Wenn die Brust eines Mannes zu wachsen beginnt, dann kann das unterschiedlichste Ursachen haben. Bei der Ursachenforschung ist auch immer an Arzneimittel als ...
In Schweiß gebadet
Die Fähigkeit zu schwitzen ist physiologisch bedeutsam und zentrales Element der körpereigenen Thermoregulation. Abzugrenzen von unserem inneren Ü...
Auch noch an die Knochen denken
Als wäre die Diagnose Brustkrebs nicht schon katastrophal genug, müssen sich Patientinnen auch noch mit ihrer Knochengesundheit auseinandersetzen. Zu befü...
Das kann ins Auge gehen
Bei trockenen, geröteten oder gereizten Augen, Lidrand- oder Bindehautentzündungen sowie diversen anderen Augenbeschwerden fragen viele Betroffene zunächst ...
Essen vergessen
Menschen mit Diabetes, die wesentliche Bausteine ihrer Therapie im Zuge kognitiver Einbußen oder einer demenziellen Erkrankung nicht (mehr) beherrschen, sind ...
Brennender Hals
Einige Wirkstoffe können unsere Speiseröhre arg in Mitleidenschaft ziehen – meist spielen falsche Einnahmemodalitäten oder prädisponierende Faktoren eine ...
Nierenkrank?
Die Debatte unter den Nephrologen schwelt schon lange: Ist die physiologisch eintretende Reduktion der glomerulären Filtrationsrate im Alter pathologisch, also...