
- DAZ.online
- Pharmazie
- Klinische Pharmazie –
Klinische Pharmazie – POP
Eine Patientin mit fortgeschrittenem Parkinson-Syndrom und Betreuung in einem Parkinson-Netzwerk
Eine Patientin mit fortgeschrittenem idiopathischem Parkinson-Syndrom
Klinische Pharmazie – POP
Eine Patientin mit fortgeschrittenem Parkinson-Syndrom und Betreuung in einem Parkinson-Netzwerk
Patientin H. H. ist 77 Jahre alt und klagt über Bradykinese, Obstipation und starken Gewichtsverlust. Sie weist verschiedene Parkinson-typische Gang- und ...
Eine Patientin mit Leberzirrhose und eingeschränkter Nierenfunktion
Die 73-jährige Patientin klagt über Gewichtszunahme, Druckschmerz im Oberbauch und vermehrt Schwindel. Anamnestisch sind eine Leberzirrhose bei einer nicht-...
Eine Patientin mit Hypertonie
Die Patientin südamerikanischer Nationalität mit afrikanischen Wurzeln klagt über Kopfschmerzen und Dyspnoe und berichtet über hohe Blutdruckwerte. ...
Eine Patientin mit chronischer Depression und Sturzneigung
Die geriatrische Patientin im vorgestellten Fall leidet an einer chronischen Depression und wird aktuell stationär psychiatrisch behandelt. Neben der ...
Eine geriatrische Patientin mit Muskelkrämpfen, Übelkeit und Sturzneigung
Der multimorbiden geriatrischen Diabetikerin mit Hypertonie, aber aktuell sehr niedrigem Blutdruck und dilatativer Kardiomyopathie, wurde vor Kurzem ein Teil ...
Ein Patient mit multipel metastasiertem Bronchialkarzinom (NSCLC)
Im vorgestellten Fall lehnt der Patient wirksame Optionen sowohl der palliativen Krebstherapie als auch der begleitenden Schmerztherapie wegen der auftretenden ...
Ein multimorbider Patient mit Mobilitäts- und Selbstständigkeitsdefiziten, rezidivierenden Stürzen und Schwindel
Im vorgestellten Fall leidet der geriatrische Patient unter einer Verschlechterung seines Allgemeinzustands mit starker Müdigkeit und Antriebslosigkeit, ...
Eine Patientin mit multifaktoriell eingeschränkter Belastbarkeit und Vorhofflimmern
Die geriatrische Patientin im vorgestellten Fall leidet unter geringer Belastbarkeit, Müdigkeit und Schlafstörungen. Zu ihrer Hypertonie, ...