
- DAZ.online
- Pharmazie
- Klinische Pharmazie –
Gesundheitsökonomie
Diabetikerbetreuung in Apotheken ist kosteneffektiv
Gesundheitsökonomische Auswertung von GLICEMIA 2.0 bestärkt Dienstleistung
Klinische Pharmazie – POP
Diabetikerbetreuung in Apotheken ist kosteneffektiv
Bei hohen HbA1c-Ausgangswerten ist eine Sekundär- und Tertiärprävention für Typ-2-Diabetiker in der Apotheke kosteneffektiv. Anleitungen zur Lebensstilän...
Tumorassoziierte Thrombosen – eine Gratwanderung
Wer hätte das gedacht? Schätzungsweise eine von fünf venösen Thrombosen geht auf das Konto eines Tumorleidens und einer von fünf Malignompatienten ist im ...
Ein Patient nach tiefer Beinvenenthrombose
Patient H. K. ist 67 Jahre alt und hat vor sechs Monaten eine tiefe Beinvenenthrombose (TVT) unklarer Genese bei proximaler Lokalisation erlitten. Vor drei ...
Störfaktoren Fett und PPI
Die zielgerichtete Tumortherapie mit Tyrosinkinase-Inhibitoren (TKI) ist nicht nur hochwirksam und gilt – verglichen mit althergebrachten onkologischen ...
Ein Patient mit Nierenzellkarzinom, oraler Krebstherapie und kardialen Nebenwirkungen
Der Patient im vorliegenden Fall bekommt eine onkologische Therapie, die seit Jahren gut wirksam ist, aber immer wieder zu starkem Hautausschlag und Diarrhö f...
Messfehler kennen
Die Hypertonie gehört zu den wichtigsten kardiovaskulären Risikofaktoren und hat damit großen Einfluss auf die häufigsten Todesursachen im Erwachsenenalter ...
Von der Theorie zur Praxis
Im ersten Teil „Messfehler kennen – Grenzen der unterschiedlichen Blutdruckmessmethoden“ auf S. 46 in dieser DAZ wurden die Grundlagen erläutert, wie man...
Mehr Sicherheit für Ältere
Der Internationale Tag der älteren Menschen findet jährlich am 1. Oktober statt. Auch bei bewusster Arzneimittelverschreibung umfasst der Medikationsplan von ...