News
Interpharm 2023
Digitales
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
E-Learning
Veranstaltungen
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Einfach erklärt
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Phytofakten
Wirkstofflexikon
Lernen + Punkten
RX-Innovativ
Professional Services
Neue Arzneimittel
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
Anmelden
Angemeldet bleiben
Anmelden
» Passwort vergessen?
» Jetzt Registrieren
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Media
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Media
Login
Registrieren
Suchen / Webcode
News
Interpharm 2023
Digitales
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
E-Learning
Veranstaltungen
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Einfach erklärt
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Phytofakten
Wirkstofflexikon
Lernen + Punkten
RX-Innovativ
Professional Services
Neue Arzneimittel
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
DAZ.online
DAZ / AZ
AZ 13-14/2018
AZ 13-14/2018
Behörden fordern bundesweit Stationsapotheker
Industrieapotheker können aufatmen
Gesundheitspolitik
»
Kommentar: Ein Gewinn für alle
»
Industrieapotheker können aufatmen
»
Behörden fordern bundesweit Stationsapotheker
»
Ja zur Arzneimittel-Retoure
»
Fehlende Unterlagen und kleine Fehler
»
Alte und neue Gesichter
»
Scholz folgt auf Klämbt
»
EU-Kommission gerügt
Service
»
Frohe Ostern!
»
AZ-Service TV-Vorschau: Was wann wo im Fernsehen
Wirtschaft
»
Pfizer und Merck suchen Käufer
»
VDARZ gegründet
»
Blockbuster in Startlöchern
»
Novartis schielt auf Cannabis
»
Wirtschaftsticker
»
Zur Rose mit Verlusten
»
Apotheker in Frühlingsstimmung
Recht
»
Neue Datenschutzregeln ante portas
Management
»
Zumba tanzen mit dem Fallstrick
Impressum
»
Impressum
14. April 2023
ApothekenRechtTag online
»
Neue pharmazeutischen Dienstleistungen und ihre rechtlichen Vorgaben
»
Möglichkeiten und Grenzen von Outsourcing in der Apotheke
»
Apothekenplattformen: Wie Zava, Shop Apotheke & Co. die Trennung von Arzneimittelverschreibung und Arzneimittelabgabe aushebeln und was man dagegen tun kann.
»
Diagnose Digital-Desaster – Wie geht es (auch für Apotheken) weiter?
»
PTA-Reformgesetz: Aufbruch zu neuen Ufern oder alter Wein in neuen Schläuchen?
»
Apotheke und Arbeitsrecht: Fallstricke und wie man sie umgehen kann
»
Lieferengpässe – Was darf die Apotheke, wenn ein Arzneimittel fehlt?
Aktuelle Ausgabe
NR. 12
Jetzt online lesen
Aktuelle Ausgabe
NR. 11
Jetzt online lesen
Meist gelesen
Meist kommentiert
Meist gelesen
Flexible Abgaberegeln: Bundestag beschließt Verlängerung
So begründet das BMG die 50 Cent für das Lieferengpass-Management
„Die BfArM-Liste hat mit der Versorgungsrealität nichts zu tun“
ABDA schließt auch Streiks nicht aus
Rezeptur, Defektur und Prüfung: Was gilt jetzt für PTA?
Meist kommentiert
Mein liebes Tagebuch
So begründet das BMG die 50 Cent für das Lieferengpass-Management
Mehr Geld für die Apotheken – die Geschichte hinter den Forderungen der ABDA
ABDA schließt auch Streiks nicht aus
Nur jeder dritte Apothekenmitarbeiter würde seinen Beruf weiterempfehlen
Die Blaue Hand
via-Studie
Bürokratiekosten bei
GKV-Rezepten
Engpass bei Kinderschmerzmitteln
Präqualifizierung
Impfen in Apotheken
Pharmazeutische Dienstleistungen
E-Rezept
Diclofenac
Teamschulung
Einfach nur fix und fertig!
Was wir über das chronische Fatigue-Syndrom wissen
» mehr
Lernen und Punkten
»
Teamschulung
Einfach nur fix und fertig!
Nachrichten aus
der Branche