DAZ_Logo DAZ_Logo
  • News
    • Digitales
    • Pharmazie
    • Politik
    • Apotheke
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Spektrum
    • Debatte & Meinung
    • Wissen am HV
    • DAZ.onair
    • E-Learning
    • Veranstaltungen
  • Pharmazie
    • Klinische Pharmazie – POP
    • Fortbildung
    • Schwerpunkte
    • Beratung
    • Einfach erklärt
    • Rezeptur/Defektur
    • AMK-Meldungen
    • MedWissInfo
    • Phytofakten
    • Wirkstofflexikon
    • Lernen + Punkten
    • Professional Services
    • Neue Arzneimittel
    • Produktspecials
  • Apotheke & Politik
    • EuGH-Urteil
    • Recht und Gesetz
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Schwerpunkte
    • Kommunikation und Management
    • Besondere Apotheken
    • Abrechnung und Retaxation
    • Apothekertag und Expopharm
    • Interpharm und andere Kongresse
    • Downloads
  • Stellenmarkt
    • Anzeige erstellen
  • DAZ / AZ
Anmelden » Passwort vergessen? » Jetzt Registrieren
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Themen
  • Media
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Themen
  • Media
  • Login Registrieren
DAZ_Logo
Suchen / Webcode

  • News
    • Digitales
    • Pharmazie
    • Politik
    • Apotheke
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Spektrum
    • Debatte & Meinung
    • Wissen am HV
    • DAZ.onair
    • E-Learning
    • Veranstaltungen
  • Pharmazie
    • Klinische Pharmazie – POP
    • Fortbildung
    • Schwerpunkte
    • Beratung
    • Einfach erklärt
    • Rezeptur/Defektur
    • AMK-Meldungen
    • MedWissInfo
    • Phytofakten
    • Wirkstofflexikon
    • Lernen + Punkten
    • Professional Services
    • Neue Arzneimittel
    • Produktspecials
  • Apotheke & Politik
    • EuGH-Urteil
    • Recht und Gesetz
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Schwerpunkte
    • Kommunikation und Management
    • Besondere Apotheken
    • Abrechnung und Retaxation
    • Apothekertag und Expopharm
    • Interpharm und andere Kongresse
    • Downloads
  • Stellenmarkt
    • Anzeige erstellen
  • DAZ / AZ
DAZ_Logo
  • DAZ.online
  • DAZ / AZ
  • AZ 38/2022

AZ 38/2022

Gesundheitspolitik

Der Apothekertag im Zeichen der Krise

Overwiening: Loben reicht nicht / Lauterbach beharrt auf Erhöhung des Kassenabschlags

cha | Neben dem Schwerpunkt­thema „Klimawandel, Pharmazie und Gesundheit“ spielten bei der Eröffnung des diesjährigen Deutschen Apothekertags (DAT) und der Expo­pharm am vergangenen Mittwoch in München die wirtschaft­lichen Probleme der Apotheken, insbesondere die geplante Anhebung des Kassenabschlags, eine wichtige Rolle. 

» mehr
DAZ abo

Gesundheitspolitik

  • » Kommentar: Ein Anfang ist gemacht
  • » Der Apothekertag im Zeichen der Krise
  • » Neuer Schub für die Digitalisierung
  • » Investieren statt Ausgaben reduzieren
  • » Der Apotheken-Ökonom: Pharmazeutische Dienstleistungen
  • » Arbeitszeiterfassung ist Pflicht
  • » Lauterbach beharrt auf erhöhtem Kassenabschlag
  • » Die Ärzte bekommen mehr Geld
  • » Loben reicht den Apotheken nicht!
  • » Länder sind kritisch

Wirtschaft

  • » Wirtschaftsticker
  • » Wie läuft das Jahr?
  • » Keinerlei Kompensationsmöglichkeiten
  • » Die Stimmung „so schlecht wie noch nie“

Service

  • » AZ-Service TV-Vorschau: Was wann wo im Fernsehen

Impressum

  • » Impressum

Beginn der neutralisierenden Wirkung von Calcium- und Magnesium­carbonat-basierten Antazida im künstlichen Magenmodell

Aktuelle Ausgabe
NR. 48
Cover Jetzt online lesen
Aktuelle Ausgabe
NR. 47
Cover Jetzt online lesen
Meist gelesen
Meist kommentiert

Meist gelesen

Robert Habeck (Grüne) und Karl Lauterbach (SPD), hier bei einem Pressetermin mit Eli Lilly am 17. November, machen Apotheken kaum Hoffnung auf eine Anpassung des Festzuschlags. (Foto: imago images / Mike Schmidt

Bundesregierung sieht keine Gründe für eine Anpassung des Festzuschlags

Für die Erstellung der Impfzertifikate nutzen fast alle Apotheken das Apothekenportal der heutigen Gedisa. (Foto: Schelbert) 

Kann man Gedisa kündigen?

(Foto: Kzenon /AdobeStock)

Länder ebnen neuen Austauschregeln für Kinderarzneimittel den Weg

„Apotheken stärken – jetzt“. Die Forderungen der Apothekerschaft sind klar. (Foto: Hugger / DAZ)

Wie berichten die Medien über den Protest im Süden?

Patient*innen mit anamnestischem Missbrauch oder Abhängigkeit von Alkohol oder anderen Substanzen sollten auch bei Daridorexant sorgfältig überwacht werden. (Packshot: Idorsia / DAZ)

Daridorexant in der GKV jetzt länger als 28 Tage verordnungsfähig

Meist kommentiert

Nicht jammern, sondern protestieren! So ist's richtig. Und immer optimistisch bleiben! Apotheke ist schön. (Foto: Alex Schelbert)

Mein liebes Tagebuch

Robert Habeck (Grüne) und Karl Lauterbach (SPD), hier bei einem Pressetermin mit Eli Lilly am 17. November, machen Apotheken kaum Hoffnung auf eine Anpassung des Festzuschlags. (Foto: imago images / Mike Schmidt

Bundesregierung sieht keine Gründe für eine Anpassung des Festzuschlags

Übertreiben es die Präqualifizierungsstellen à la Big Brother, oder üben sie einfach ihre übliche Pflicht aus? (Symbolfoto: iridescentstreet / AdobeStock)

Auch weiterhin regelmäßige Überwachungen durch die Präqualifizierungsstelle

Noweda-Chef Kuck kann sich über gute Zahlen freuen. (Foto: Noweda)

Apothekergenossenschaft mit Plus bei Umsatz und Gewinn

Der Stuttgarter Schlossplatz war gut gefüllt. (Foto: DAZ/Hugger)

„Wir sind hier, weil wir unseren Beruf lieben“

Apotheken-Protest

Article teaser image

Sinusitis

» Zu den Artikeln
Handverkauf

Pharmazeutische Dienstleistungen

via-Studie

Bürokratiekosten bei 
GKV-Rezepten

Impfen in Apotheken

Article image

Beratung

Hilfe bei Scheidentrockenheit

Pflegeprodukte für mehr Feuchtigkeit im Intimbereich

» mehr
DAZ Abo

Lernen und Punkten »

Beratung

Füllstandsmelder Hämoglobin

Füllstandsmelder Hämoglobin
Nachrichten ausder Branche

Rechtliches

  • » Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • » Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • » Impressum
  • » Datenschutz
  • » Widerrufsbelehrung
  • » Allgemeine Verhaltensregeln

Service

  • » Über uns
  • » Abonnement
  • » Newsletter
  • » RSS
  • » Kontakt
  • » Fragen und Antworten
  • » Abo kündigen

Verlag

  • » Shop
  • » DAV
  • » Jobpharm.de
  • » Apotheken.de
  • » Mediadaten

DEUTSCHE APOTHEKER ZEITUNG

Die Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ) ist die unabhängige pharmazeutische Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis. Sie erscheint wöchentlich jeweils donnerstags. Sie wendet sich an alle Apothekerinnen, Apotheker und andere pharmazeutische Berufsgruppen. 
DAZ.online ist der unabhängige tagesaktuelle Newsbereich für alle Apotheker und pharmazeutischen Berufsgruppen sowie an Gesundheitspolitik und evidenzbasierter Pharmazie interessierte Leser. 
Schwerpunkt des Redaktionsprogramms ist die Vermittlung aller Informationen und Nachrichten aus den Bereichen Wissenschaft, Arzneimitteltherapie, Praxis, Berufs- und Gesundheitspolitik sowie Recht, die für pharmazeutische Berufe von Interesse sind. Dazu gehören insbesondere aktuelle Mitteilungen und Informationen über Arzneimittel, Übersichtsarbeiten von anerkannten Fachautoren aus Wissenschaft und Praxis, Tagungs- und Kongressberichte, Neuigkeiten über Arzneimittel und Arzneimitteltherapien, Kommentare und Meinungen. 
  

2023 Deutsche Apotheker Zeitung