
- DAZ.online
- Pharmazie
- Fortbildung
Transplantationsmedizin
Begleitung in ein neues Leben
Pharmazeutische Betreuung transplantierter Patienten als neue Aufgabe
Fortbildung
Begleitung in ein neues Leben
Endlich steht fest, welche pharmazeutischen Dienstleistungen die Apotheken künftig zulasten der Krankenversicherungen erbringen dürfen. Die pharmazeutische ...
Mysteriöses Sjögren-Syndrom
Viele Menschen klagen über trockene Augen. Meistens sind die Beschwerden harmlos und lassen sich mit künstlicher Tränenflüssigkeit schnell beheben. Eine mö...
Bad guy – good guy?
Spätestens seit den Diskussionen um die Adenovirus-basierten COVID-19-Impfstoffe von AstraZeneca und Johnson & Johnson ist uns die Abkürzung „Ad“ ...
Hoffnungsschimmer beim Veitstanz
Die Chorea Huntington, auch Huntington-Krankheit oder Morbus Huntington genannt und früher vor allem als Veitstanz bekannt, ist eine genetisch bedingte, ...
Kleiner als die anderen
Die Ursachen für eine zu geringe altersentsprechende Körpergröße sind vielfältig. Häufig handelt es sich um Normvarianten, zum Beispiel infolge familiä...
Bariatrische Chirurgie mit Folgen
Für stark adipöse Menschen, bei denen eine Ernährungs- und Bewegungstherapie nicht zur gewünschten Gewichtsreduktion führt, ist eine Magenbypass-Operation ...
Entzündetes Herz
Beschwerden wie Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Schüttelfrost, Nachtschweiß, Fieber und Kopfschmerzen sind nicht zwangsläufig Anzeichen für eine Grippe oder ...
Kettenreaktion mit Potenzial
Kary Mullis erhielt 1993 den Nobelpreis für Chemie für seine Arbeiten zur Polymerase-Kettenreaktion (PCR). Die PCR wird seitdem für die molekularbiologische ...