News
Digitales
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
E-Learning
Veranstaltungen
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Einfach erklärt
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Phytofakten
Wirkstofflexikon
Lernen + Punkten
Professional Services
Neue Arzneimittel
Produktspecials
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
Anmelden
Angemeldet bleiben
Anmelden
» Passwort vergessen?
» Jetzt Registrieren
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Media
Über uns
Abonnement
Newsletter
Themen
Media
Login
Registrieren
Suchen / Webcode
News
Digitales
Pharmazie
Politik
Apotheke
Recht
Wirtschaft
Spektrum
Debatte & Meinung
Wissen am HV
DAZ.onair
E-Learning
Veranstaltungen
Pharmazie
Klinische Pharmazie – POP
Fortbildung
Schwerpunkte
Beratung
Einfach erklärt
Rezeptur/Defektur
AMK-Meldungen
MedWissInfo
Phytofakten
Wirkstofflexikon
Lernen + Punkten
Professional Services
Neue Arzneimittel
Produktspecials
Apotheke & Politik
EuGH-Urteil
Recht und Gesetz
Politik
Wirtschaft
Schwerpunkte
Kommunikation und Management
Besondere Apotheken
Abrechnung und Retaxation
Apothekertag und Expopharm
Interpharm und andere Kongresse
Downloads
Stellenmarkt
Anzeige erstellen
DAZ / AZ
DAZ.online
DAZ / AZ
AZ 30/2021
AZ 30/2021
Gesundheitspolitik
Sicherheitslücke zwingt DAV-Portal in die Knie
Fake-Apotheke verschafft sich Zugriff / DAV stoppt digitale Impfzertifikate
» mehr
Gesundheitspolitik
»
Spahn will nach Düsseldorf kommen
»
Kommentar: Das Apothekensterben beenden!
»
Sicherheitslücke zwingt DAV-Portal in die Knie
»
Vergleichsweise gut durch die Pandemie gekommen
»
Der Apotheken-Ökonom: Revenue Marketing
»
Klimaveränderungen erfordern Pflicht-Elementarversicherung
»
PCR-Tests in Apotheken
»
Apotheken stehen bereit
»
Apothekenberatung in „Bild“
Wirtschaft
»
Die Apotheken sind im Aufschwung
»
Wirtschaftsticker
»
1 Mio. Euro zurückgeholt
»
Vergleich im Opioid-Streit
»
Hochwasser-Katastrophe: Deutscher Apotheker Verlag ersetzt Fachliteratur
»
Wie läuft das Jahr?
Management
»
Das Salomon-Paradoxon überwinden
Service
»
AZ-Service TV-Vorschau: Was wann wo im Fernsehen
Impressum
»
Impressum
Beginn der neutralisierenden Wirkung von Calcium- und Magnesiumcarbonat-basierten Antazida im künstlichen Magenmodell
Aktuelle Ausgabe
NR. 48
Jetzt online lesen
Aktuelle Ausgabe
NR. 47
Jetzt online lesen
Meist gelesen
Meist kommentiert
Meist gelesen
Bundesregierung sieht keine Gründe für eine Anpassung des Festzuschlags
Kann man Gedisa kündigen?
Länder ebnen neuen Austauschregeln für Kinderarzneimittel den Weg
Wie berichten die Medien über den Protest im Süden?
Daridorexant in der GKV jetzt länger als 28 Tage verordnungsfähig
Meist kommentiert
Mein liebes Tagebuch
Bundesregierung sieht keine Gründe für eine Anpassung des Festzuschlags
Auch weiterhin regelmäßige Überwachungen durch die Präqualifizierungsstelle
Apothekergenossenschaft mit Plus bei Umsatz und Gewinn
„Wir sind hier, weil wir unseren Beruf lieben“
Apotheken-Protest
Sinusitis
» Zu den Artikeln
Pharmazeutische Dienstleistungen
via-Studie
Bürokratiekosten bei
GKV-Rezepten
Impfen in Apotheken
Beratung
Hilfe bei Scheidentrockenheit
Pflegeprodukte für mehr Feuchtigkeit im Intimbereich
» mehr
Lernen und Punkten
»
Beratung
Füllstandsmelder Hämoglobin
Nachrichten aus
der Branche