
- DAZ.online
- News
- Pharmazie
Coronaimpfung
Kann man die zweite Dosis verschieben?
Laut Zulassung erfordert eine vollständige Immunisierung mit dem Biontech/Pfizer-Corona-Impfstoff zwei Impfdosen im Abstand von drei bis vier Wochen. Da allerdings möglicherweise schon nach einer ... » mehr
Die zweite Vakzine
EMA empfiehlt Zulassung für Corona-Impfstoff von Moderna
Die Europäische Arzneimittel-Agentur (EMA) hat die bedingte Marktzulassung für den Corona-Impfstoff des US-Pharma-Unternehmens Moderna empfohlen. Das teilte die EMA am heutigen Mittwoch in Amsterdam... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Männersache: Erektile Dysfunktion
Bedarfstherapie mit schnellem Wirkeintritt geht auch günstig
Als Experte in Männersachen bietet Hormosan für die ED-Behandlung eine breite Produktpalette zum dauerhaft günstigen Preis – auch Präparate mit raschem Wirkeintritt für die Bedarfstherapie » mehr
vfa
2021 – was kommt an neuen Arzneimitteln?
Der Verband forschender Arzneimittelhersteller rechnet 2021 mit mehr als 30 neuen Arzneimitteln. Für welche Patienten wird es aller Voraussicht nach neue Behandlungsoptionen geben? Innovative ... » mehr
Strengere Maßnahmen erforderlich?
Was bedeuten die neuen Virusvarianten für Deutschland?
Die neue SARS-CoV-2-Variante B.1.1.7 aus Großbritannien verbreitet sich nach derzeitigem Stand der Wissenschaft schneller als die bisher hauptsächlich kursierenden. Virologen gehen davon aus, dass ... » mehr
Erste Orale Immuntherapie bei Erdnussallergie
EU lässt Palforzia gegen Erdnussallergie zu
Mit Palforzia kommt das erste Arzneimittel gegen Erdnussallergie auch auf den deutschen Markt: Die Europäische Kommission ließ das Medikament für Kinder im Alter von vier bis 17 Jahren zu. ... » mehr
Influenzasaison 2020/21
Was macht eigentlich die Grippe?
Die Zahlen der SARS-CoV-2-Infektionen persistieren seit Wochen auf hohem Niveau – mit Schwankungen über Wochenenden oder Feiertage, wenn einmal weniger getestet und gemeldet wird. Doch wie steht es... » mehr
Pressemeldung präsentiert von

Ausschreibung gestartet
Jetzt bewerben: KONKRET-Preis für innovative Versorgung
Die Lilly Deutschland Stiftung zeichnet zum ersten Mal innovative Projekte in der Gesundheitsversorgung aus. Bis 31. März 2021 bewerben und gewinnen » mehr
neue SARS-CoV-2-Varianten aus Großbritannien und Südafrika
ECDC erwartet „hohe Auswirkungen“ auf Krankenhausaufenthalte und Todesfälle
Neue Varianten von SARS-CoV-2 beunruhigen derzeit: VOC 202012/01 im Vereinigten Königreich und 501.V2 in Südafrika. Die mutierten Coronaviren scheinen leichter übertragbar zu sein, aber sorgen sie ... » mehr
Grünes Licht für weitere Vakzine
Großbritannien lässt Corona-Impfstoff von AstraZeneca zu
Nach der Zulassung des Biontech/Pfizer-Impfstoffs erteilt Großbritannien auch seinem heimischen Impfstoff die Freigabe. Die Vakzine der Universität Oxford und des Pharmakonzerns AstraZeneca ... » mehr
Sechs statt nur fünf Dosen
Mehr Impfstoff als gedacht
In den USA entnehmen die Impfärzte schon seit geraumer Zeit sechs Dosen aus den Fläschchen mit BNT162b2 von Biontech/Pfizer. Nun darf auch in Deutschland offiziell statt der fünf Dosen laut ... » mehr
EMA und STIKO: FAQ zur Corona-Impfung
Verhindert auch eine postexpositionelle Impfung COVID-19?
Sollen Personen mit bereits durchgemachter SARS-CoV-2-Infektion dennoch gegen COVID-19 geimpft werden? Was ist mit Allergiker:innen, Schwangeren und Menschen mit Antikoagulation? Und wie sollte ... » mehr
Neue Corona-Variante aus Großbritannien
STIKO-Chef Mertens: Impfstoff wirkt wohl auch gegen mutiertes Virus
Kaum ist der erste Impfstoff gegen COVID-19 in Europa zugelassen, droht neues Ungemach: Eine in Großbritannien aufgetauchte mutierte Variante des Virus SARS-CoV-2 stellt Wissenschaftler:innen und Bü... » mehr
Cholesterolsenker
Bempedoinsäure eröffnet neue Möglichkeiten
Statine sind als Cholesterol-Senker aus dem Apothekenalltag nicht mehr wegzudenken. Allzu häufig werden jedoch trotz höchster Dosis nicht die gewünschten Blutfettwerte erreicht. Abhilfe schaffen ... » mehr
Seltene Form der Hämophilie
Was ist eigentlich die Weihnachtskrankheit?
Mit dem Weihnachtsfest hat die Weihnachtskrankheit (Christmas Disease) trotz ihres Namens nichts zu tun. Die seltene Erkrankung wurde vielmehr nach dem ersten beschriebenen Patienten im Jahr 1952 ... » mehr
Neue Leitlinie zur Geburtseinleitung
Das „Problem Cytotec“: Optimale Dosierung von Misoprostol weiterhin unklar
Seit Dezember gibt es eine neue gemeinsame S2k-Leitlinie der Deutschen, der Österreichischen und der Schweizerischen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG, OEGGG, SGGG) zur ... » mehr
Biontech zu Virusmutationen und BNT162b2
„Durch Mutationen bislang kein negativer Effekt auf die Wirkung des Impfstoffs nachgewiesen“
Die Freude über die Zulassung des ersten Corona-Impfstoffes für die EU – BNT162b2 (Comirnaty) von Biontech/Pfizer – wird von der Virusvariante B.1.1.7 aus Großbritannien überschattet. Bislang ... » mehr
Corona-Impfstoff CVnCoV
Curevac startet klinische Phase-III-Studie in der Universitätsmedizin Mainz
Der mRNA-Impfstoffkandidat von Curevac (CVnCoV) soll ab dem 22. Dezember an Mitarbeitern der Universitätsmedizin Mainz geprüft werden. Welchen Unterschied macht CVnCoV bei dieser speziellen ... » mehr
BNT162b2 (Comirnaty) von Biontech/Pfizer
EMA empfiehlt die Zulassung des ersten Corona-Impfstoffs in der EU
Es wurde erwartet: Die Europäische Arzneimittel-Agentur rät, den Corona-Impfstoff von Biontech/Pfizer auch in der EU zuzulassen. BNT162b2 überzeugte in Studien mit einer Wirksamkeit von 95 Prozent... » mehr
Impfzentrum Landkreis Kassel
Eine große logistische Leistung
Während das Impfzentrum des Landkreises Kassel auf dem ehemaligen Flugplatz Calden bereits startklar ist, wartet das pharmazeutische Impfpersonal noch auf die Zulassung und die Auslieferung des ... » mehr
Neue Coronavirus-Variante
Experten erwarten keine Beeinträchtigung der Impfwirkung
Kurz vor dem wahrscheinlichen Beginn von COVID-19-Impfungen in Deutschland verunsichern Berichte über eine neue Coronavirus-Variante in Großbritannien. Was bedeutet das für die Wirksamkeit der ... » mehr
Notfallzulassung für mRNA-1273 von Moderna
USA lassen zweiten Corona-Impfstoff zu
Seit 18. Dezember können die Vereinigten Staaten mit zwei Corona-Impfstoffen gegen COVID-19 impfen: Die FDA erteilte der Moderna-Vakzine mRNA-1273 am Freitag die Notfallzulassung – nur eine Woche ... » mehr