Arzneimittel und Therapie

Zuerst Chemo, dann OP

Neoadjuvante Zytostatika-Therapie auf dem Vormarsch

Unter einer neoadjuvanten Therapie versteht man eine zytotoxische, endokrine oder strahlentherapeu­tische Behandlung, die vor der operativen Entfernung des Tumors erfolgt. Sie hat bei einigen Tumor­arten bereits Eingang in die onkologische Praxis gefunden und wird zunehmend in klinischen Studien untersucht. Dieser Beitrag beleuchtet neoadjuvante Chemotherapien anhand verschiedener Krebs­erkrankungen.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ & AZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • DAZ T-Shirt als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.