Repetitorium

Metformin

Die Nummer 1 unter den oralen Antidiabetika hat noch mehr zu bieten

Metformin ist ohne Zweifel das prominenteste und weltweit am meisten verschriebene orale Antidiabetikum. Grund dafür ist sein überzeugendes Wirkungsprofil. Es senkt zuverlässig Blutglucosespiegel ohne nennenswertes Hypoglykämierisiko bei gleichzeitiger Gewichtsreduktion und wirkt zudem noch kardioprotektiv. Dieses Zusammenspiel hat Metformin auch unter Kostenaspekten unangefochten zum Primärtherapeutikum bei Typ-2-Diabetes gekürt. Auch wenn Metformin seit Jahrzehnten genutzt wird, ist der genaue Wirkmechanismus erst seit wenigen Jahren weitestgehend aufgeklärt. Dabei hält der Metformin-Eingriff in den zellulären Metabolismus noch einige Überraschungen bereit. Ein breites Spektrum an Studien zur Wirkung von Metformin als Tumortherapeutikum, zur Bekämpfung von Long-COVID-Symptomen oder gar als Anti-Aging-Mittel sind Anlass genug, diesen alten, und überraschend vielfältigen Arzneistoff erneut zu betrachten. | Von Michael Sebastian Schmidt und Gerd Bendas

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ & AZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • DAZ T-Shirt als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.