Diskussion

„Wein oder Cognac kauft man doch auch in anderen Läden“

Nikolai Kupsch ist pro Cannabis-Legalisierung, aber gegen den Verkauf in Apotheken

eda | Wenn Nikolai Kupsch mit seinem Hund durch den Park läuft oder morgens aus der S-Bahn steigt, nimmt er regelmäßig wahr, dass das Rauchen von Gras inzwischen zu den Konsumgewohnheiten der Gesellschaft gehört. Dementsprechend sollte die Genussdroge Cannabis auch längst entkriminalisiert werden, meint er. Im Berliner Bezirk Neukölln betreibt Nikolai Kupsch im Wutzky-Center, einem kleinen Nahversorgungszentrum, seine Apotheke. Selbst verkaufen möchte er Cannabis als Genussmittel allerdings nicht. Dagegen spricht seine heilberufliche Verantwortung, wie er gegenüber der DAZ erklärt.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ & AZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • DAZ T-Shirt als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.