Beratung

„Niederschwelligkeit ist ein großer Trumpf“

Impfen in der Apotheke gegen COVID-19 und Grippe – so gelingt es

eda | In die nächste Herbst- und Wintersaison starten die Apotheken in Deutschland mit einem ganz besonderen Auftrag. Erstmals dürfen sie der Bevölkerung ein niedrigschwelliges Impfangebot unterbreiten und so die Menschen aktiv vor COVID-19 und Grippe bewahren. Aus dem Politikum „Impfen in der Apotheke“ ist eine Notwendigkeit geworden. Die gesetzlichen und praktischen Voraussetzungen wurden geschaffen. Nun müssen die Apothekenteams nur noch loslegen.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ & AZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • DAZ T-Shirt als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.