
- DAZ.online
- Apotheke & Politik
- Recht und Gesetz
Recht
Rechtssichere Gestaltung von Apothekenwebseiten
Wie Sie Stolperfallen vermeiden / Vielfältige Vorgaben erfordern ein sorgsames Vorgehen bei der Umsetzung
Recht und Gesetz
Rechtssichere Gestaltung von Apothekenwebseiten
Die Erstellung einer Webseite ist kein Hexenwerk. Ein Internetauftritt wird mittlerweile von praktisch jedem Gewerbetreibenden und Heilberufler erwartet, so ...
Kann Arzneimittelberatung in der Apotheke Werbung sein?
Die Debatte zu Arzneimitteln der Besonderen Therapierichtungen nimmt mitunter erstaunliche Züge an. So wurde etwa behauptet, die apothekerliche Beratung zu ...
Cave bei CBD und Vaporisatoren
Während die Abgabe von medizinischem Cannabis als Arzneimittel in Apotheken mittlerweile weitgehend etabliert und der rechtliche Rahmen relativ klar definiert ...
Medizinprodukte neu geordnet
Zum 26. Mai 2021 ist die EU-Medizinprodukteverordnung (Medical Device Regulation, MDR) vollumfänglich in Kraft getreten. Um allerdings volle Wirksamkeit zu ...
Stolpersteine bei Apothekenvertretungen
Was gibt es in Vertretungsfällen zu beachten? Manchmal lauern Stolpersteine und Unsicherheiten, wo man gar keine erwartet. Plant ein Apothekeninhaber Urlaub, ...
Gesetzestexte, Verordnungen, Bekanntmachungen 2023
Gesammelt und Sortiert: Aktuelle Gesetzestexte, Richtlinien und Satzungen der Länder und Kammern. Die Liste wird fortlaufend aktualisiert und erweitert
Geübte Praxis oder alles neu?
Seit dem 1. September 2022 sind Apotheken verpflichtet, E-Rezepte entgegenzunehmen und zu bearbeiten. Gegenüber der Einlösung von Muster-16-Rezepten ändern ...
Schriftformverstöße im laufenden Mietverhältnis
Unwissentlich und ungewollt setzen Vermieter und Mieter von Apothekenräumen den Fortbestand des Unternehmens aufs Spiel, indem sie beim Mietvertrag gegen das ...