Foto: ver0nicka/AdobeStock

Beratung

Wohngemeinschaft Darm

Die Bedeutung der intestinalen Mikrobiota für Verdauung und Gesundheit

Ohne sie geht (fast) nichts – jeder Mensch beherbergt in seinem Darm mehrere Hundert Gramm Bakterien. Unsere Mitbewohner spielen nicht nur eine wichtige Rolle bei der Fermentation von Nahrungsbestandteilen, die durch Verdauungsenzyme nicht aufgespalten werden können. Sie verhindern außerdem, dass sich pathogene Mikroorganismen ansiedeln, produzieren Vitamine und weitere Substanzen für den Stoffwechsel der Darmepithelzellen und für das Immunsystem, kommunizieren über die Darm-Hirn-Achse mit dem Gehirn und beeinflussen den Arzneistoffmetabolismus. In den letzten Jahren wurden zahlreiche neue Erkenntnisse zu Zusammenhängen zwischen der Darmmikrobiota und verschiedenen Erkrankungen gewonnen, die auch für die Beratung in der Apotheke von Bedeutung sein können. | Von Claudia Bruhn

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ & AZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • DAZ T-Shirt als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.