Foto: tiagozr/AdobeStock

Ausbildung

Apotheker van de toekomst

Apotheker der Zukunft – das praxisbezogene Pharmaziestudium der Niederlande im Porträt

In den Niederlanden arbeiten Universitäten und Standesvertretung in den letzten zehn Jahren intensiv zusammen, um die Pharmazieausbildung an die veränderten Aufgaben des Apothekerberufes anzupassen. Mit der großen Dynamik der Entwicklungen im Gesundheitswesen sollen die Inhalte der Apothekerausbildung alle fünf Jahre überarbeitet werden [1]. Da Apotheker in vielen Bereichen tätig sind, sollen im Studium grundlegende Kenntnisse als Basis vermittelt werden, mit der sich die Absolventen anschließend weiter spezialisieren können. In den Niederlanden versteht man den Beruf des Apothekers als lebenslangen Lernprozess [2]. | Von Martina Teichert

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ & AZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • DAZ T-Shirt als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.