Arzneimittel und Therapie

Hepatitis-Ursache noch unbekannt

Gehäuft auftretende schwere Infektionen bei Kindern bleiben weiterhin rätselhaft

dab | Anfang April wurde aus Schottland eine ungewöhnliche Häufung von schweren akuten Hepatitiden bei Kindern gemeldet. Im Verlauf der nächsten Wochen kamen weitere Fälle in England, Wales und Nordirland hinzu. Inzwischen erkrankten Kinder auch im US-Bundesstaat Alabama, in weiteren europäischen Ländern sowie in Israel an einer bislang ungeklärten Ursache. Bis zum 21. April wurden laut WHO weltweit 169 Fälle im Alter zwischen einem Monat und 16 Jahren, darunter ein Todesfall bekannt. Die als Erreger naheliegenden Hepatitis-Viren A bis E wurden bei keinem Kind nachgewiesen. Aktuell scheint dennoch eine Infektion als Auslöser wahrscheinlich. SARS-CoV-2 und Adenoviren gehören zu den Verdächtigen. Könnte das pandemiebedingt fehlende Training des Immunsystems mitverantwortlich sein?

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ & AZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • DAZ T-Shirt als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.