- DAZ.online
- Pharmazie
- Fortbildung
Medizin
Achtung, das kann reißen!
Wann Gallenblasenentzündungen lebensgefährlich werden
Fortbildung
Das Multiple Myelom ist eine maligne Erkrankung des Knochenmarks, die zu den B‑Zell-Non-Hodgkin-Lymphomen gerechnet wird. Als Hauptmerkmal zeigt sich eine ... » Weiterlesen
Von Erhard Röder | Hildegard von Bingen (1098 – 1179), Gründerin des Nonnenklosters auf dem Rupertsberg bei Bingen, war nicht nur durch ihre geistigen ... » Weiterlesen
Gedächtnisstörungen können verschiedene Facetten aufweisen. Die Spannweite reicht von altersbedingten Einbußen über meist neurologische Erkrankungen und ... » Weiterlesen
Das Parkinson-Syndrom ist mehr als nur eine Störung des motorischen Systems. In den letzten Jahren sind die affektiven (Depression), kognitiven (Demenz) und... » Weiterlesen
Rheumatoide Arthritis ist eine chronische Gelenkerkrankung, die definitionsgemäß länger als sechs Wochen andauert. Sie befällt in der Regel beide Körperh... » Weiterlesen
Epileptische Anfälle sind häufige Erkrankungen. Die Gabe von Antikonvulsiva ist die wichtigste therapeutische Maßnahme, um die pathologische Erregung im ... » Weiterlesen