Dr. Martin Terhardt ist Kinder- und Jugendarzt und seit 2011 STIKO-Mitglied. Von Dezember 2020 bis Juli 2021 war er Impfarzt in Berliner Corona-Impfzentren und mobilen Impfteams. In seinem Vortrag auf dem Kongress für Kinder- und Jugendmedizin gab er einen Überblick über die Historie der COVID-19-Impfungen bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland, die im Dezember 2020 mit der Corminaty®-Zulassung ab 16 bereits begonnen hatte.
Wie in der aktuellen COVID-19-Impfempfehlung nachzulesen, sind Kinder und Jugendliche, die aufgrund einer Vorerkrankung ein erhöhtes Risiko für einen schweren COVID-19-Verlauf haben, trotz der allgemeinen Empfehlung ab zwölf seit August dennoch bevorzugt zu berücksichtigen. An dieser Stelle machte Terhardt in seinem Vortrag nochmals auf die Liste der Vorerkrankungen aufmerksam, mit denen auch Kinder einem erhöhten Risiko für schwere COVID-19-Verläufe ausgesetzt sind: Speziell erinnerte er daran, dass dazu auch Adipositas (> 97. Perzentile des BMI) zählt. Man solle betroffene Kinder aktiv einbestellen, forderte er: „Mein Eindruck ist, dass hier noch viele ungeimpft sind.“
0 Kommentare
Das Kommentieren ist aktuell nicht möglich.