DAZ_Logo DAZ_Logo
  • News
    • Apothekertag 2023
    • Digitales
    • Pharmazie
    • Politik
    • Apotheke
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Spektrum
    • Debatte & Meinung
    • Wissen am HV
    • DAZ.onair
    • E-Learning
    • Veranstaltungen
  • Pharmazie
    • Klinische Pharmazie – POP
    • Fortbildung
    • Schwerpunkte
    • Beratung
    • Einfach erklärt
    • Rezeptur/Defektur
    • AMK-Meldungen
    • MedWissInfo
    • Phytofakten
    • Wirkstofflexikon
    • Lernen + Punkten
    • Professional Services
    • Neue Arzneimittel
    • Produktspecials
  • Apotheke & Politik
    • EuGH-Urteil
    • Recht und Gesetz
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Schwerpunkte
    • Kommunikation und Management
    • Besondere Apotheken
    • Abrechnung und Retaxation
    • Apothekertag und Expopharm
    • Interpharm und andere Kongresse
    • Downloads
  • Stellenmarkt
    • Anzeige erstellen
  • DAZ / AZ
Anmelden » Passwort vergessen? » Jetzt Registrieren
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Themen
  • Media
  • Über uns
  • Abonnement
  • Newsletter
  • Themen
  • Media
  • Login Registrieren
DAZ_Logo
Suchen / Webcode

  • News
    • Apothekertag 2023
    • Digitales
    • Pharmazie
    • Politik
    • Apotheke
    • Recht
    • Wirtschaft
    • Spektrum
    • Debatte & Meinung
    • Wissen am HV
    • DAZ.onair
    • E-Learning
    • Veranstaltungen
  • Pharmazie
    • Klinische Pharmazie – POP
    • Fortbildung
    • Schwerpunkte
    • Beratung
    • Einfach erklärt
    • Rezeptur/Defektur
    • AMK-Meldungen
    • MedWissInfo
    • Phytofakten
    • Wirkstofflexikon
    • Lernen + Punkten
    • Professional Services
    • Neue Arzneimittel
    • Produktspecials
  • Apotheke & Politik
    • EuGH-Urteil
    • Recht und Gesetz
    • Politik
    • Wirtschaft
    • Schwerpunkte
    • Kommunikation und Management
    • Besondere Apotheken
    • Abrechnung und Retaxation
    • Apothekertag und Expopharm
    • Interpharm und andere Kongresse
    • Downloads
  • Stellenmarkt
    • Anzeige erstellen
  • DAZ / AZ
DAZ_Logo
  • DAZ.online
  • DAZ / AZ
  • AZ 24/2023

AZ 24/2023

Gesundheitspolitik

Startschuss für die Initiative „Gegen Zukunftsklau“

ABDA will die Perspektive des Nachwuchses in die Diskussion einbringen

mik/ks | Es ist schon lange bekannt: Apotheken fehlen nicht nur ganz akut Fachkräfte, sondern auch der pharmazeutische Nachwuchs. Mit der Initiative „Gegen Zukunftsklau“ will die ABDA nun die Perspektive des Nachwuchses in die gesundheitspolitische Debatte einbringen. 

» mehr
DAZ abo

Gesundheitspolitik

  • » Kommentar: Laut werden
  • » Noch viel Nach­besserungsbedarf
  • » Startschuss für die Initiative „Gegen Zukunftsklau“
  • » Zahlen, Daten, Fakten
  • » BfArM-Cannabis wird teurer
  • » Hier wird demonstriert
  • » Blendende Zahlen aus dem BMG
  • » Die Branche ist dabei

Service

  • » AZ-Service TV-Vorschau: Was wann wo im Fernsehen

Wirtschaft

  • » Wie läuft das Jahr?
  • » Pharma Privat beteiligt sich an ia.de
  • » Piechotta besucht Noweda
  • » Sandoz will wachsen
  • » Wirtschaftsticker
  • » Merck steht zu China

Management

  • » Offizin oder Homeoffice?
  • » Warenmanagement – mehr Reaktion als Aktion!
  • » Mit Protestaktionen den Zusammenhalt im Team fördern

Impressum

  • » Impressum

Mikronährstoffkombination plus DHA in der Schwangerschaft

Aktuelle Ausgabe
NR. 40
Cover Jetzt online lesen
Aktuelle Ausgabe
NR. 39
Cover Jetzt online lesen
Meist gelesen
Meist kommentiert

Meist gelesen

Ließ vor dem DAT noch einmal eine Bombe platzen: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. (Foto: imago images / dts Nachrichtenagentur)

Lauterbach macht Kampfansage vor DAT

ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening hat die nächsten Protestmaßnahmen angekündigt. (Foto: DAZ/Schelbert)

„Völlig verrückte Pläne“

Wollen mehr Geld für die Apothekenangestellten: Die beiden Adexa-Vorsitzenden Andreas May und Tanja Kratt. (c / Foto: Adexa)

Adexa fordert 10,5 Prozent mehr Gehalt

Bundesgesundheitsminister Karld Lauterbach (SPD) (Foto: imago images / Future Image)

Geht gar nicht – auf allen Ebenen

 Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach nahm nur per Videoschalte am DAT teil. (Foto: DAZ/Schelbert)

Lauterbach: „Sie verlieren nichts, Sie gewinnen nur Möglichkeiten"

Meist kommentiert

Ließ vor dem DAT noch einmal eine Bombe platzen: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach. (Foto: imago images / dts Nachrichtenagentur)

Lauterbach macht Kampfansage vor DAT

Mit großer Mehrheit haben die Delegierten des DAT eine Resolution zur Stabilisierung der Arzneimittelversorgung verabschiedet. (Foto: DAZ / Schelbert)

Apotheken stärken. Jetzt! DAT verabschiedet Resolution

 Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach nahm nur per Videoschalte am DAT teil. (Foto: DAZ/Schelbert)

Lauterbach: „Sie verlieren nichts, Sie gewinnen nur Möglichkeiten"

Bundesgesundheitsminister Karld Lauterbach (SPD) (Foto: imago images / Future Image)

Geht gar nicht – auf allen Ebenen

In der Pressemitteilung zum Start der Kampagne zeigen sich Armin Hoffmann, Präsident der AKNR (li.) und Thomas Preis, Vorsitzender des AVNR, überzeugt, dass das dramatische Problem der Lieferengpässe von der Bundesregierung nicht ernst genommen wird. (Fotos: AKNR/A. Müller (li.), AZ/Alex Schelbert)

Engpässe sind Chefsache, Herr Bundeskanzler!

Pharmazeutische Dienstleistungen

Article teaser image

Arzneitee

» Zu den Artikeln
Handverkauf

Apotheken-Protesttag

Die Blaue Hand

via-Studie

Bürokratiekosten bei 
GKV-Rezepten

Engpass bei Kinderschmerzmitteln

Präqualifizierung

Impfen in Apotheken

Pharmazeutische Dienstleistungen

E-Rezept

Article image

Dermatologie

Konsequent die Haut vor UV-Strahlen schützen

Neuigkeiten zur aktinischen Keratose und die Relevanz für den Alltag

» mehr
DAZ Abo

Lernen und Punkten »

Infektiologie

Alleskönner Antikörper

Alleskönner Antikörper
Nachrichten ausder Branche

Rechtliches

  • » Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • » Allgemeine Nutzungsbedingungen
  • » Impressum
  • » Datenschutz
  • » Widerrufsbelehrung
  • » Allgemeine Verhaltensregeln

Service

  • » Über uns
  • » Abonnement
  • » Newsletter
  • » RSS
  • » Kontakt
  • » Fragen und Antworten
  • » Abo kündigen

Verlag

  • » Shop
  • » DAV
  • » Jobpharm.de
  • » Apotheken.de
  • » Mediadaten

DEUTSCHE APOTHEKER ZEITUNG

Die Deutsche Apotheker Zeitung (DAZ) ist die unabhängige pharmazeutische Fachzeitschrift für Wissenschaft und Praxis. Sie erscheint wöchentlich jeweils donnerstags. Sie wendet sich an alle Apothekerinnen, Apotheker und andere pharmazeutische Berufsgruppen. 
DAZ.online ist der unabhängige tagesaktuelle Newsbereich für alle Apotheker und pharmazeutischen Berufsgruppen sowie an Gesundheitspolitik und evidenzbasierter Pharmazie interessierte Leser. 
Schwerpunkt des Redaktionsprogramms ist die Vermittlung aller Informationen und Nachrichten aus den Bereichen Wissenschaft, Arzneimitteltherapie, Praxis, Berufs- und Gesundheitspolitik sowie Recht, die für pharmazeutische Berufe von Interesse sind. Dazu gehören insbesondere aktuelle Mitteilungen und Informationen über Arzneimittel, Übersichtsarbeiten von anerkannten Fachautoren aus Wissenschaft und Praxis, Tagungs- und Kongressberichte, Neuigkeiten über Arzneimittel und Arzneimitteltherapien, Kommentare und Meinungen. 
  

2023 Deutsche Apotheker Zeitung