Foto: grafikplusfoto/AdobeStock

Medizin

Kleiner als die anderen

Kleinwuchs bei Kindern und Jugendlichen kann viele Gründe haben

Die Ursachen für eine zu geringe altersentsprechende Körpergröße sind vielfältig. Häufig handelt es sich um Normvarianten, zum Beispiel infolge familiärer Veranlagung. Kleinwuchs kann aber auch ein Hinweis auf eine schwerwiegende Erkrankung sein. In vielen Fällen stagniert das Wachstum aus bestimmten Gründen nur vorübergehend und wird später aufgeholt. Kinder- und Jugendärzte sind die besten Ansprechpartner, wenn Eltern Zweifel haben, ob ihr Kind altersgerecht wächst. Die Substitutionstherapie mit Soma­tropin wird bereits seit den 1960er-Jahren bei Kleinwuchs angewendet, seit 1982 mit gentechnologisch hergestelltem Wachstumshormon. Darüber hinaus erweitern der rekombinant hergestellte Insulin-like Growth Factor-1 (Mecasermin) sowie seit wenigen Jahren Burosumab und Vosoritid das Portfolio der Wirkstoffe, die bei bestimmten Kleinwuchsformen eingesetzt werden können. | Von Claudia Bruhn

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ & AZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • DAZ T-Shirt als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.