Kongresse

Phytotherapie bei Stoffwechselstörungen

LDL-Cholesterol-Senkung dank Flohsamenschalen und Knoblauch?

Prof. Dr. Robert Fürst vom Pharmazeutischen Institut für Biologie der Goethe-Universität Frankfurt leitete seinen Vortrag zur „Phytotherapie zur Behandlung von Stoffwechselstörungen“ damit ein, dass Phytotherapie in diesem Bereich „evidenz­basiert“ eigentlich nicht möglich ist. Unter dem Motto „was nicht geht“ machte er dennoch deutlich, wie viel man von pflanzlichen Arzneimitteln – gegenüber Nahrungsergänzungsmitteln – bei Hyperlipid­ämie erwarten darf.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ & AZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • DAZ T-Shirt als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.