DAZ aktuell

So sollen die Grippe-Impfungen ablaufen

Pflegebonusgesetz ebnet den Weg für eine neue Regelversorgung in den Apotheken

eda/cm | Am Donnerstagnachmittag in der vergangenen Woche votierten die Bundestagsfraktionen mit Ausnahme der Linken für die Grippe-Impfungen in den Apotheken. Zur Debatte und Abstimmung standen sie im Rahmen des Pflegebonusgesetzes, das auch eine Prämienzahlung an Pflegekräfte von insgesamt 1 Milliarde Euro aus dem Bundeshaushalt vorsieht. In der kommenden Saison können Apothekerinnen und Apotheker nun also niederschwellig, flächendeckend und unabhängig von Modellprojekten Schutzimpfungen gegen die Grippe anbieten. Welche Voraussetzungen und Regeln hierfür gelten, finden Sie im folgenden Beitrag.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ & AZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • DAZ T-Shirt als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.