Arzneimittel und Therapie

Alarmzeichen Schwellungen und Pusteln

Die akute generalisierte exanthematische Pustulose wird meist durch Arzneimittel ausgelöst

Eine akute generalisierte exanthematische Pustulose (AGEP) tritt sehr selten auf, kann aber systemische Komplikationen hervorrufen und im schlimmsten Fall letal verlaufen. Sucht ein Patient mit Schwellungen im Gesicht und zahlreichen, etwa stecknadelkopfgroßen Pusteln Rat in der Apotheke, sollte er unverzüglich zum Dermatologen verwiesen werden. Nach Absetzen der verursachenden Noxe und adäquater Therapie kommt es meist zu einer Besserung der Beschwerden.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ & AZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • DAZ T-Shirt als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.