Arzneimittel und Therapie

„Melatonin ist kein Schlafhormon!“

Erfahrungen eines Kinder- und Jugendarztes

Melatonin gilt bei vielen Verbrauchern als „natürliches Schlafmittel“. Nicht selten könnten daher auch Eltern mit dem Gedanken spielen, ihrem schlaflosen Nachwuchs mit dem „Schlafhormon“ zu mehr Nachtruhe zu verhelfen. Wir haben mit Dr. Alfred Wiater, Kinder- und Jugendarzt/Schlafmedizin, Vorstandsreferent der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin und Buchautor, über seine Erfahrung mit Melatonin in der Pädiatrie gesprochen.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ & AZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • DAZ T-Shirt als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.