
- DAZ.online
- Apotheke & Politik
- Abrechnung und Retaxation
Retaxfall des Monats
Austauschen oder nicht?
Retax einer Biologika-Verordnung am Beispiel Erypo®
Abrechnung und Retaxation
Austauschen oder nicht?
Austausch ja, Austausch nein – eigentlich sollten Biologika gegen Biosimilars und Biosimilars untereinander bereits seit August 2022 ausgetauscht werden dü...
Abrechnung von Substitutionsmitteln
Das Thema Substitutionstherapie ist kompliziert, und viele Apotheken sind verunsichert, wenn solch ein Rezept vorgelegt wird. Nicht nur bei der ...
Retax wegen Nichtabgabe von Rabattarzneimittel
Bekanntermaßen müssen Apotheken nach der Abgaberangfolge des Rahmenvertrags vorrangig Rabattarzneimittel abgeben. Die Nichtabgabe eines Rabattarzneimittels ...
Bei Engpässen retaxsicher helfen
Lieferengpässe rücken immer wieder in den Fokus bei der Arzneimittelversorgung. Während kurzfristige Engpässe manchmal durch Abgabe anderer Packungsgröß...
Stückeln zu einer wirtschaftlichen N3-Packung?
Vor Inkrafttreten des aktuellen Rahmenvertrags im Juli 2019 gab es Retaxationen, wenn Apotheken bei Verordnung zweier kleinerer Packungen nicht prüften, ob es ...
Original versus Import
DAP | Beim Vergleich Original versus Import muss die Apotheke die Vorgaben für den importrelevanten Markt nach § 13 Rahmenvertrag berücksichtigen. Dabei sind...
Eins, zwei, drei
Retaxationen möchte am liebsten jeder vermeiden, denn sie kosten Geld. Selbst wenn eine Retax nicht berechtigt ist und nach einem Einspruch zurückgenommen ...
Tadalafil auf Rezept
DAP | Es gibt gemäß Sozialgesetzbuch (SGB) fünftes Buch (V) verschiedene Leistungen, die von der Erstattung durch die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ...