

Ältere Menschen ab 60 Jahren sollen ab der Grippesaison 2021/22 ausschließlich mit einem Hochdosis-Grippeimpfstoff gegen Influenza geimpft werden. Sie müssen es sogar, für alternative ... » Weiterlesen
Ältere ab 60 Jahren sollen künftig mit dem Hochdosisgrippeimpfstoff Efluelda geimpft werden – sollen, dürfen oder müssen? Was ist, wenn Efluelda nicht lieferbar ist – erhalten Senior:innen ... » Weiterlesen
Zu Beginn der Saison im Herbst 2020 haben sich mehr Menschen in Deutschland gegen Grippe impfen lassen als in früheren Jahren. Mit 1,8 Millionen Impfungen im September 2020 sei ein Anstieg um 165 ... » Weiterlesen
Jüngst empfahl die STIKO, dass ältere Menschen ab 60 Jahren künftig mit einem Hochdosisgrippeimpfstoff jährlich gegen Grippe geimpft werden sollen, nun hat der G-BA die Schutzimpfungs-Richtlinie ... » Weiterlesen
cel/ral | Die aktuelle Grippesaison ist noch nicht vorbei, doch die Vorbereitungen für die nächste laufen schon: Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will für 2021/2022 wieder etwa fünf bis acht... » Weiterlesen
In der kommenden Saison werden auch Apotheken in Schleswig-Holstein gegen Grippe impfen dürfen. Eine Besonderheit weist die jetzt bekannt gewordene Vereinbarung aus dem hohen Norden auf: ... » Weiterlesen
Auch in der nächsten Grippesaison 2021/22 will das Bundesgesundheitsministerium wieder für etwa fünf bis acht Millionen zusätzliche Grippeimpfstoffdosen durch den Bund sorgen, da sich die ... » Weiterlesen
Kaum Grippefälle, deutlich weniger Masern- und Varizelleninfektionen – Rhinoviren hingegen beeindrucken coronabedingte Infektionsschutzmaßnahmen nicht bis kaum. Warum ist das so? Weltweit hingegen... » Weiterlesen
Die aktuelle Blitzumfrage des Apothekerverbands Nordrhein verdeutlicht ein bundesweites Problem: In den Apotheken an Rhein und Ruhr lagern noch insgesamt mehr als 100.000 Grippeimpfdosen im Wert von ... » Weiterlesen
Auch wenn sich Apotheken mit Grippeimpfstoff sorgfältig bevorraten, können beispielsweise Lieferverzögerungen die gesamte Kalkulation durcheinanderbringen. Wie der Hessische Apothekerverband ... » Weiterlesen
cel/mab | Roche hat auch in Europa die Zulassung für sein innovatives Grippe-Arzneimittel Xofluza® erhalten. Baloxavir hemmt die CAP-abhängige Endonuklease und damit einen der ersten Schritte der ... » Weiterlesen
Roche hat auch in Europa die Zulassung für sein innovatives Grippe-Arzneimittel Xofluza erhalten. Baloxavir hemmt die CAP-abhängige Endonuklease und damit einen der ersten Schritte der ... » Weiterlesen
cel/ck | In der aktuellen Influenzasaison zeigt die Grippe nur eine sehr geringe Aktivität: Das Nationale Referenzzentrum für Influenzaviren fand bislang kein Grippevirus in den eingeschickten ... » Weiterlesen
Die Grippe zeigt in der aktuellen Influenzasaison eine sehr geringe Aktivität: Das Nationale Referenzzentrum für Influenzaviren fand bislang kein Grippevirus in den eingeschickten Sentinelproben. W... » Weiterlesen
„Es ist ja nur eine leichte Grippe!“ Dieser vor allem zu Beginn der Pandemie leichthin getätigte Ausspruch zur neuen Corona-Infektion muss in zweifacher Weise widersprochen werden. Eine echte ... » Weiterlesen
Noch gibt es wenige Influenzainfektionen, das RKI meldet für die 51. Kalenderwoche gerade einmal 23 labordiagnostisch bestätigte Grippefälle. Der Landesapothekerverband Baden-Württemberg erinnert... » Weiterlesen
„Es ist ja nur eine leichte Grippe!“ Dieser vor allem zu Beginn der Pandemie leichthin getätigte Ausspruch zur neuen Corona-Infektion muss in zweifacher Weise widersprochen werden. Eine echte ... » Weiterlesen
Die Zahlen der SARS-CoV-2-Infektionen persistieren seit Wochen auf hohem Niveau – mit Schwankungen über Wochenenden oder Feiertage, wenn einmal weniger getestet und gemeldet wird. Doch wie steht es... » Weiterlesen
Ob in der Politik, der Pharmazie oder der Apothekenpraxis, es ist viel passiert 2020. DAZ.online bietet zum Jahreswechsel einen Überblick über die Top-Apothekenthemen des vergangen Jahres » Weiterlesen
Im Rahmen des Modellprojekts „Grippeschutzimpfungen in Apotheken“ in Niedersachsen können sich volljährige AOK-Patientinnen und -Patienten in den teilnehmenden Apotheken gegen Grippe (Influenza... » Weiterlesen
Ärzte und Apotheker zögern bei der Verordnung und Abgabe des aus den USA importieren Hochdosis-Grippeimpfstoffes „Fluzone High Dose Quadrivalent“ – dabei kann der Grippeimpfstoff mittlerweile ... » Weiterlesen
Wo sind all die Impfstoffdosen hin? Das fragt sich manch ein Beobachter mit Blick auf die Grippeschutzimpfung. Doch viele Apotheken erleben gerade den umgekehrten Fall: Sie konnten eine gewisse Anzahl... » Weiterlesen
Vorab zwei Fragen: Sind wir uns einig, dass die Impfung gegen Influenza empfehlenswert ist? Und besteht Konsens, dass die Versorgung der Bevölkerung mit Grippeimpfstoff in den letzten ... » Weiterlesen
Die STIKO rät allen älteren Menschen ab 60 Jahren zur jährlichen Grippeimpfung – neu ist, dass sich Senioren künftig mit einem Hochdosis-Influenzaimpfstoff impfen lassen sollen. Zugelassen ist ... » Weiterlesen
550.000 zusätzliche Grippeimpfstoffe hat das bayerische Gesundheitsministerium für seine Bürger organisiert, verteilt werden sie an die impfenden Ärzte über die Apotheken. Allerdings läuft die ... » Weiterlesen
Feydzhet Shabanov / stock.adobe.com