DAZ aktuell

Biosimilars – EMA sieht kein Problem beim Austausch

Statement soll für einheitliche Herangehensweise in der EU sorgen

jb/ral | Eigentlich sollten seit August dieses Jahres in Deutschland Bio­similars ähnlich wie Generika in der Apotheke gegeneinander aus­getauscht werden. Dagegen hat es große Widerstände gegeben und das Vorhaben wurde verschoben. Nun hat sich die Europäische Arzneimittel-Agentur EMA zu der Thematik geäußert. Biosimilars, die in der EU zugelassen sind, sind ihrer Einschätzung nach sowohl gegen ihr Referenzarzneimittel als auch gegen ein gleichwertiges Biosimilar austauschbar.

Liebe Leserin, lieber Leser, dieser Artikel ist nur für Abonnenten der DAZ zugänglich.

Bitte geben Sie Ihre Zugangsdaten ein:

Sie haben noch keine Zugangsdaten, sind aber DAZ-Abonnent?

Registrieren Sie sich jetzt für unsere Online-Inhalte: Darüber hinaus können Sie als registrierter Nutzer bereits beantwortete Fragebögen einsehen, sich einen Überblick über Ihre bereits bei uns erworbenen Zertifikate verschaffen und diese bei Bedarf erneut ausdrucken.

Jetzt registrieren

Noch kein DAZ-Abonnent?

Ihre Vorteile

  • Online-Zugriff auf alle Artikel
  • 8 Ausgaben der DAZ & AZ
  • 4 Ausgaben der PTAheute
  • DAZ T-Shirt als Willkommensgeschenk

Nur innerhalb Deutschlands.