

Seit dem Beginn der Corona-Pandemie überschlagen sich an manchen Tagen die Nachrichten zu COVID-19. Um Ihnen den Überblick zu erleichtern, bietet DAZ.online Ihnen hier einen Überblick über die ... » Weiterlesen
Während Bundesgesundheitsminister Jens Spahn zwar angekündigt hatte, dass es bald vergünstigte Laientests für alle geben solle, aber bislang nichts Konkretes dazu vorgelegt hat, werden in Ö... » Weiterlesen
Schon bald soll auch in Arztpraxen gegen COVID-19 geimpft werden. Was die Logistik betrifft, spricht Bundesgesundheitsminister Spahn nach eigenen Angaben bereits mit Großhändlern und Apotheken. Bez... » Weiterlesen
Um Laborpraktika und Präsenzprüfungen im kommenden Semester zu ermöglichen, will die Universität Heidelberg Studierenden und Mitarbeitenden einen Corona-Gurgeltest zur Verfügung stellen und auch ... » Weiterlesen
In der Debatte um mögliche weitere Lockerungen von Corona-Beschränkungen hält Bundesgesundheitsminister Jens Spahn flexiblere lokale Lösungen für sinnvoll. Auch das Testen müssten Kommunen und L... » Weiterlesen
Statt bei Aldi in der Schütte, soll es Corona-Selbsttests lieber in den Apotheken geben. Das meint zumindest die SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis. Sie schlägt vor, zum Beispiel Schüler:... » Weiterlesen
Seit 3. Februar dürfen Apotheker theoretisch auch Antigentests auf Corona an Laien abgeben. Nun hat das BfArM die ersten drei Antigentests zur nasalen Probennahme zugelassen. Was muss bei der Abgabe ... » Weiterlesen
Bereits seit einiger Zeit gibt es Apotheken, die selbstzahlenden Patienten Antigen-Schnelltests anbieten. Einige haben im Auftrag des öffentlichen Gesundheitsdiensts eigene Testzentren aufgebaut... » Weiterlesen
Nach dem Willen von Bundesgesundheitsminister Spahn sollen bald Corona-Heimtests im Einzelhandel verkauft werden. Diese benötigten eine „begleitende Aufklärung“, sagte der Minister heute in ... » Weiterlesen
Am 3. März beraten Bund und Länder über den Schnelltests-Vorstoß von Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU). Schon jetzt ist klar: Viele vermissen noch eine Strategie hinter der Ausgabe von ... » Weiterlesen
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat am heutigen Mittwoch die ersten drei Sonderzulassungen für SARS-CoV-2-Tests zur Eigenanwendung durch Laien erteilt. Bei allen dreien ... » Weiterlesen
Nachdem das Corona-Kabinett am gestrigen Montag den Bundesgesundheitsminister bei seinen Schnelltest-Plänen ausgebremst hat, gibt es Kritik an Jens Spahn. So zeigten sich etwa Berlins Regierender Bü... » Weiterlesen
Roland Bernhard ist ein begehrter Mann: Der Landrat von Böblingen in Baden-Württemberg kann sich derzeit vor Presseanfragen kaum retten. Er ist der Initiator des sogenannten Böblinger Modells, bei ... » Weiterlesen
Die Apotheker:innen im Südwesten stehen für die veränderte nationale Corona-Teststrategie bereit und werden ab März Schnelltests kostenfrei anbieten und Selbsttests an die Bevölkerung abgeben. ... » Weiterlesen
Kommunen und Ärzt:innen warnen bei den von der Bundesregierung angekündigten Gratis-Schnelltests vor zu großen Hoffnungen in der Bevölkerung. Man solle nicht glauben, „ab 1. März stünden ü... » Weiterlesen
Warum setzt Bundesgesundheitsminister Spahn auf ein niedrigschwelliges Angebot an kostenlosen Corona-Antigentests für alle? AVNR-Chef Thomas Preis sieht den Vorstoß im Zusammenhang mit einer ü... » Weiterlesen
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hält große Stücke auf Schnelltests: Neben den bereits verfügbaren PoC-Tests, die von geschultem Personal durchzuführen sind, soll es ab März auch solche zur ... » Weiterlesen
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn feilt an der Corona-Testverordnung. Ab dem 1. März sollen sich alle Bürger:innen von geschultem Personal mit Antigen-Schnelltests kostenlos auf eine SARS-CoV-2-... » Weiterlesen
Während in Deutschland die Abgabe von SARS-CoV-2-Antigentests an Laien immer noch nicht in die Gänge kommt, ist Österreich schon einen großen Schritt weiter. Dort ist die Abgabe von Schnelltests ... » Weiterlesen
Thorsten Lehr, Professor für Klinische Pharmazie an der Universität des Saarlandes, ist zwar kein Prophet, er und sein Team können aber den aktuellen Verlauf der Corona-Pandemie auf Grundlage ... » Weiterlesen
Seit Mittwoch dürfen Apotheken Corona-Antigen-Schnelltests an Privatpersonen verkaufen. Zumindest theoretisch, denn noch ist kein solches Produkt für die Anwendung durch medizinische Laien ... » Weiterlesen
Roche hat einen zusätzlichen „SARS-CoV-2 Rapid Antigen Test“ entwickelt. Der Abstrich erfolgt im vorderen Nasenbereich und nicht aus dem Nasen-Rachenraum, was weniger invasiv, einfacher und für ... » Weiterlesen
Am morgigen Mittwoch wird eine Verordnung wirksam, mit der das Bundesministerium für Gesundheit die Medizinprodukte-Abgabeverordnung ändert. Demnach dürfen Apotheken formal ab morgen Corona-... » Weiterlesen
Auch der Bundesverband des Pharmazeutischen Großhandels findet: Wenn das Bundesgesundheitsministerium den Weg für Corona-Schnelltests zur Laienanwendung frei machen will, sollte es für einen ... » Weiterlesen
Kaum wurde bekannt, dass das Bundesministerium für Gesundheit zukünftig die Abgabe von SARS-CoV-2-Schnelltests an Laien erlauben will, bemühen sich die ersten Anbieter darum, dass ihre Produkte ... » Weiterlesen
Foto: IMAGO / photothek