

In Israel zeigen sich erste positive Effekte der Covid-19-Impfung: Die Infektionszahlen in der Risikogruppe der 60-jährigen und älteren Menschen gehen ...
Die Mitarbeiter:innen der COVID-Intensivstation der Kliniken Stuttgart können sich in nächster Zeit über eine kostenlose warme Mahlzeit freuen. Eine ...
In der Coronakrise haben die Vor-Ort-Apotheken einen noch höheren Stellenwert für die Bevölkerung erlangt als bisher. Viele Menschen gingen während des ...
Ist bei der Impfstoffentwicklung gegen SARS-CoV-2 noch kein Land in Sicht? Einige Meldungen der letzten Tage geben Hoffnung: Die erste klinische Studie mit dem ...
Die Corona-Warn-App des Bundes stößt bei den Menschen in Deutschland auf eine überraschend hohe Resonanz. Seit ihrem Start am Dienstagmorgen wurde sie...
Die Mobilfunk-Betreiber in Deutschland werden ihren Kunden keinen Datenverkehr berechnen, der durch die neue Corona-Warn-App entsteht. Laut Telekom wird dieses...
Ein Portal der Landesapothekerkammer Baden-Württemberg listet die Vorräte für Masken und Desinfektionsmittel in örtlichen Apotheken auf. Auch die Bevö...
Der baden-württembergische OTC-Hersteller Menssana verschenkt 50.000 Masken an Apotheken. In einer weiteren Aktion wurden rund 7.500 Masken an Arztpraxen ...
Im Rahmen verschiedener Spenden und Aktionen erhielten die öffentlichen Apotheken sowie die Hebammen des Landes Rheinland-Pfalz Desinfektionsmittel zum eigenen...
Die Zahl der postmortalen Organspenden und die Zahl der transplantierten Organe haben in den ersten drei Monaten des Jahres zugenommen. Den Tag der Organspende ...
Der Wort & Bild-Verlag hat anlässlich des diesjährigen Tages der Apotheke eine repräsentative Umfrage zur Bedeutung der Apotheken vor Ort durchführen ...
Die Berliner Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung hat Persönliche Schutzausrüstung (PSA) für das Berliner Gesundheitswesen beschafft. ...
Masken nähen, Hilfe bei Hygienemaßnahmen und sonstige freiwillige Arbeiten: Viele Flüchtlinge möchten während der Pandemie nicht untätig sein. Sie ü...
Die Zahl der Straßenverkehrsunfälle ist im März 2020 gegenüber März 2019 um 23 Prozent gesunken. Ebenso sank die Zahl der Verkehrstoten. Dies teilte das ...
Chinesische Forscher haben weltweit erstmals mit einem möglichen Corona-Impfstoff eine Reaktion des Immunsystems bei Menschen hervorgerufen. Der in China ...
Der tägliche weltweite CO2-Ausstoß ist auf dem Höhepunkt der strikten Corona-Maßnahmen zeitweise um etwa ein Sechstel zurückgegangen. Die globalen ...
Ein Apothekerteam aus Münster stellte kostenfrei 750 Liter Handdesinfektionsmittel her. Dieses ging an den Krisenstab der Stadt, der das Mittel verschiedenen ...
Die Regionalliga-Basketballer der PKF Titans Stuttgart spenden 5.000 Masken an Stuttgarts Schulkinder. Dabei wurde auf Tragekomfort und Farben geachtet, um die ...
Mit 4.000 Euro unterstützt die Apothekerkammer Westfalen-Lippe (AKWL) den Corona-Notfonds der Universität Münster. Studierende, die durch die Corona-Maß...
Die Abschlussklasse der PTA-Schule in Essen sollte wieder Präsenzunterricht erhalten. Um notwendige Sicherheitsabstände zu gewährleisten, stellt Noweda seit ...
Die Apotheken sind immer für die Bevölkerung da – das soll die ganze Bevölkerung der Schweiz wissen. Mit einer neuen Kampagne bedankt sich der ...
Klaus Cichutek, Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts, ist bei der Entwicklung eines Corona-Impfstoffes optimistisch. Warum das so ist, erklärt er in „Corona...
Die Zahl der Projekte zur Entwicklung von Impfstoffen gegen Covid-19 nimmt deutlich zu. 115 Projekte sind derzeit weltweit gemeldet. Zehn dieser ...
Auch Menschen mit schweren COVID-19-Verläufen können wieder vollständig genesen. Dies belegen Daten des Deutschen Intensivregisters. Rund 70 Prozent der ...
Mehr als 50 Organisationen – darunter die Weltgesundheitsorganisation (WHO) – haben aus aktuellem Anlass an einem Kinderbuch gearbeitet. „Du bist mein ...
Schutzausrüstung ist einer der Schlüsselfaktoren, um in der Coronakrise insbesondere die Mitarbeiter im Gesundheitssystem abzusichern. Dem durch die hohe ...
Kuba hat zur Unterstützung im Kampf gegen das Coronavirus 217 Mediziner nach Südafrika geschickt. Die Ärzte, Wissenschaftler und Gesundheitsexperten seien in...
Corona-Infizierte sollen im Rahmen einer Münchner Studie mit einem Ohrensensor überwacht werden. Die Vitalfunktionen sollen zeitnah Auskunft über den Zustand...
Im März berichtete der Bayerische Rundfunk darüber, wie jeder mit einem Computer von zu Hause aus Wissenschaftler im Kampf gegen SARS-CoV-2 unterstützen kann...
Führende Pharmaunternehmen zeigen derzeit Solidarität und engagieren sich im Kampf gegen das Coronavirus. Sie suchen teils in Kooperation mit anderen ...
Seit Mitte April müssen alle deutschen Kliniken ihre Intensivbetten und deren Belegung melden. Die Meldungen ergaben, dass mehr als 30.000 Intensivbetten zur ...
Auch und gerade in der Coronakrise treffen die Apotheken Dokumentationspflichten. Unter anderem die Bundesapothekerkammer hat Empfehlungen veröffentlicht, wie ...
Eine junge Initiative aus Schülern, Studierenden und jungen Berufstätigen beschäftigte sich mit dem Thema selbstgemachte Behelfsmasken. Heraus kam eine Web-...
Für die Azubis der Shell Rheinland Raffinerie hat sich kurzfristig der Lehrplan geändert: Im Ausbildungszentrum produzieren sie nun Hände-Desinfektionsmittel...
Deutschland schützt seine Bürgerinnen und Bürger am besten vor Covid-19 und seinen Folgen. Dies zeigt eine Datenanalyse der EU-Länder des Londoner ...
Der Dachverband der autonomen Frauenberatungsstellen NRW startet mit dem Apothekerverband Westfalen-Lippe (AVWL) eine Informationsaktion zur häuslichen Gewalt...
Schutzmasken sind knapp und viele Einrichtungen benötigen sie dringend. Da hatten fünf Freunde die Idee für eine Plattform, die Schutzmasken vermittelt. ...
Freiwilligendienstleistende, die wegen Corona an ihren Einsatzstellen derzeit nicht tätig sein können, und gemeinwohlorientierte Einrichtungen, die deswegen ...
In der Öffentlichkeit oder zumindest dort, wo es eng werden kann, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, ist in Zeiten der Corona-Pandemie sicherlich nicht ...
Seit dem ersten April steht den Vermittlungszentralen der Kassenärztlichen Vereinigung ein „COVID-Modul“ beim Patientenservice zur Verfügung. Das ...
Die Coronakrise stellt auch die Hochschulen und die Studierenden vor ganz neue Herausforderungen. Der Präsenzbetrieb liegt erstmal brach und auch Einrichtungen...
In der derzeitigen Ausnahmesituation und aufgrund der einschränkenden Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie droht ein Anstieg der häuslichen Gewalt. ...
In solidarischer Hilfsbereitschaft bieten Medizin- und Pharmaziestudierende derzeit ihre Arbeitskraft an. Nachdem der BPhD im Rahmen der Initiative #...
Die in Karlsruhe ansässige Schwabe-Gruppe will Apotheken auf lokaler Ebene in der Coronakrise unterstützen. Seit dem 30. März liefert das Unternehmen ...
In der aktuellen Situation leiden viele Menschen unter Angstzuständen, negativen Gedanken, Depressionen und Existenzängsten. Das brachte einen Anbieter für ...
Unter der Überschrift „Corona digital“ hat der Health Innovation Hub sich auf seiner Internetseite dem Thema SARS-CoV-2 beziehungsweise COVID-19 gewidmet. ...
Die Kammern einiger Bundesländer haben den Apotheken in ihren Regionen ermöglicht, die Dienstbereitschaften einzuschränken. Möglich sind beispielsweise ...
Flugzeuge am Boden, Fabriken ruhen, Pendler gehen ins Homeoffice – wirtschaftlich ist das eine Katastrophe, einem tut es jedoch (kurzfristig) gut: dem Klima. ...
Die Coronakrise stellt die Apotheken vor große Herausforderungen. Das haben sogar die Kassen realisiert und in den letzten Tage einige Erleichterungen, zum ...
Der Apotheker Steffen Kuhnert aus Köln hat eine Austauschplattform für Apothekenpersonal ins Leben gerufen. In einer einfachen Google-Link-Liste können Vor-...
Vor dem Hintergrund der aktuellen Ausweitung des Coronavirus stellt CGM Lauer das Videoberatungstool „ClickDoc“ für Apotheken jetzt kostenlos zur Verfü...
Das DIVI Intensivregister – eine Website, über die freie Beatmungsplätze in allen Kliniken Deutschlands registriert und abgefragt werden können – ...
Um die Coronavirus-Ausbreitung zu verlangsamen, sollen soziale Kontakte so weit wie möglich vermieden werden. Insbesondere für gefährdete Personen, wie ä...
Die medizinische Hochschule Hannover entwickelt mit der Hamburger Firma Ubilabs eine Corona-App. Diese soll Nutzern aufzeigen, ob sie sich mit Infizierten über...
(Foto: terovesalainen / stock.adobe.com)