

Das Studienergebnis ist auf den ersten Blick ermutigend: Infizieren sich Menschen nach einer Comirnaty-Impfung mit SARS-CoV-2, reproduzieren sie anscheinend weniger Viren als Ungeimpfte – und wären... » mehr
Die Europäische Arzneimittelagentur hat das Rolling-Review-Verfahren für den dritten mRNA-Impfstoff gestartet: CVnCoV. Curevac prüft die COVID-19-Vakzine nach vielversprechenden Ergebnissen derzeit... » mehr
Zugelassene pflanzliche Arzneimittel mit Bärentraubenblätter-Extrakt wie Cystinol akut® können eine Alternative zur Antibiotikatherapie bei Blasenentzündungen sein » mehr
Je besser eine Maske passt, desto dichter schließt sie mit dem Gesicht ab und desto effektiver schützt sie. Die CDC fanden nun, dass das Tragen von zwei Masken übereinander (Stoffmasken über ... » mehr
Trotz Berichten über Schwächen des Corona-Impfstoffs von AstraZeneca empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation den weiteren Einsatz. Erste Studien aus Südafrika zeigten zwar deutlich weniger ... » mehr
Aus den Impfstoff-Fläschchen von Biontech/Pfizer kann in Nordrhein-Westfalen auch eine mögliche siebte Dosis genutzt werden. Ein Sprecher des NRW-Gesundheitsministeriums in Düsseldorf rät zu ... » mehr
Gibt es bereits Daten zu COVID-19-Impfungen bei MS? Welcher Impfstoff kommt in Frage, und sollen immunmodulierende Therapien pausiert werden? Beziehungsweise sollen sich MS-Patienten überhaupt gegen ... » mehr
Medizinalcannabis gewinnt an Bedeutung – und wird damit auch im Beratungsalltag der Apotheken immer präsenter. Das nötige Know-how dafür liefert ein neues Serviceportal » mehr
Wissenschaftler:innen entdeckten einen neuen Rezeptor, der ein vielversprechendes Ziel in der ursächlichen Behandlung des Diabetes mellitus – Verlust und Fehlfunktion der Betazellen – sein kö... » mehr
Eicosapentaensäure-Ethylester oder Icosapent-Ethyl in „Vazkepa“ ist die Hoffnung der Omega-3-Fettsäuren. Offenbar kann dessen hochdosierte Einnahme das Risiko kardiovaskulärer Ereignisse senken... » mehr
Mit Ofatumumab (Kesimpta) könnte nach Ocrelizumab (Ocrevus) der zweite B-Zellantikörper in die MS-Behandlung Einzug finden, die EMA empfahl die Zulassung bei aktiver schubförmiger MS. Anders als ... » mehr
Bereits vergangene Woche rief Grünenthal zwei Chargen seines Schmerzmedikaments Palexia® 20 mg/ml Lösung zum Einnehmen zurück. Grund dafür war eine mögliche bakterielle Verunreinigung. Nun folgt... » mehr
Was hilft bei akutem Husten? Stiftung Warentest hat mit Unterstützung von Professor Gerd Glaeske „50 nützliche, rezeptfreie und preiswerte Mittel“ bewertet. Allerdings: Nicht immer deckt sich ... » mehr
Tofacitinib ist seit 2012 in den USA zur Behandlung der Rheumatoiden Arthritis zugelassen. Erst 2017 konnte auch die Europäische Arzneimittelbehörde EMA überzeugt werden, den Januskinase-Hemmer zur... » mehr
Was sind eigentlich diese im Zusammenhang mit COVID-19-Impfungen viel zitierten Lipide – genauer gesagt „pegylierten“ Lipide? Und in welchem Zusammenhang stehen sie zu den beobachteten Ü... » mehr
Während Südafrika vorerst nicht mit dem Corona-Impfstoff von AstraZeneca impft – da die Vakzine nach vorläufigen Ergebnissen einer Studie vor mild bis moderaten COVID-19-Verläufen durch die sü... » mehr
Der einzige Impfstoff, der bei Jugendlichen ab 16 Jahren bislang geimpft werden darf, ist Comirnaty von Biontech/Pfizer. Auch wenn Ältere und nicht Kinder derzeit prioritär gegen COVID-19 geimpft ... » mehr
Die Anwendung von 5 mg ulipristalacetathaltigen Arzneimitteln gegen Gebärmutter-Myome war im März 2020 vorsichtshalber ausgesetzt worden. Der Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europä... » mehr
In einem internationalen Forschungsverbund haben Forschende des Paul-Ehrlich-Instituts einen grundlegenden Mechanismus aufgeklärt, der für das Augenleiden der fortgeschrittenen altersbedingte ... » mehr
Janssen Pharmaceutical unter dem Dach von Johnson & Johnson hat bei der US-Arzneimittelbehörde FDA eine Notfallzulassung für seinen entwickelten Corona-Impfstoff beantragt. Bei der EU-... » mehr
Stiftung Warentest hat „50 nützliche, rezeptfreie und preiswerte Mittel“ bewertet. Was hilft bei Halsschmerzen, welche Arzneimittel stuft Warentest bei Schnupfen, Fieber und Schmerzen als ... » mehr
Die Corona-Entwicklungen sind ständig in Bewegung. Gestern hat die EMA das Rolling-Review-Verfahren für einen weiteren Impfstoff gegen COVID-19 aufgenommen, zwei Tage zuvor begann sie mit dem ... » mehr